Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Better aging – was kann Ernährung und anderes wirklich?
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15616 |
Beginn | Mo., 19.06.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 23,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
Der Kurs soll Ihnen helfen, eine "Erste-Hilfe-Tasche" für sich selbst und Ihre Liebsten zu packen. Sie lernen die Grundlagen einer (darm-)gesunden Ernährung kennen, wann und wie Sie Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll einsetzten und welche pflanzlichen Mittel sinnvoll sind.
Nur für Frauen - ein Angebot der Frauenakademie
Termin(e)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Herbstsemester (231-15075)
- Wir feiern 25 Jahre Frauenakademie - Sei, wer Du bist! Abendprogramm (231-15120)
- Psychologie - Die unzureichende Mutter-Tochter-Beziehung und ihre Folgen (231-15255)
- Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur (231-15355)
- Theaterworkshop: Literarisches Kaleidoskop (231-15410)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Gebärmutterkrebs, die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen……. Und wie dann weiter? (231-15624)
- Der inneren Sehnsucht folgen Was ich schon immer machen wollte - Workshop (231-15654)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)
- Offene Proben zu „Hier tanze ich. Pippi oder Das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen“ (Hybrid) (231-20400)
- Genussvoll basisch schlemmen Theoretische Einführung und praktische Umsetzung (231-38105)
- Wien entdecken mit Herz und Verstand – Kreatives Gestalten und Psychodrama in Wien Eine Studienfahrt für Frauen (232-15610)