Zu den Online-Angeboten

 

Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.


Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

Deutsch, Abendkurs
B2.2 Online

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 222-61351
Zeitraum von Mo. 28.11.2022 bis Fr. 10.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer 25
Kursort ZOOM
Kursgebühr 440,00 €
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Sicher! aktuell B2.2
Hueber Verlag, Kurs- und Arbeitsbuch mit MP3-CD zum Arbeitsbuch, Lektion 7-12
ISBN 978-3-19-621207-5
vhs Digital  
Der Kursbesuch setzt gute B1 Kenntnisse voraus. Vor der Kursanmeldung empfehlen wir sich online unter www.sprachtest.de einzustufen, um Ihren genauen Sprachstand festzustellen.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
28.11.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
30.11.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
05.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
07.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
14.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
19.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
21.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
11.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
13.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM
Datum
18.01.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
ZOOM

Seite 1 von 3

Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–19:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!