The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
#klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun? (Blended Learning)
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-17007 |
Zeitraum | von Di. 04.04.2023 bis Di. 13.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 6 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An sechs Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt. Darüber hinaus gibt der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz sowie Möglichkeiten zur Vernetzung mit relevanten Akteur/innen in der Kommune.
Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt. Gefördert wird das Projekt vom BMWK im Rahmen der Nationalen Klimainitiative. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Der Kurs findet in Präsenz und an 2 Tagen Online statt.
Termine:
04.04./18.04./09.05. und 13.06.2023 jeweils 18.00-21.00 (in Präsenz)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart
25.04. und 23.05.2023 jeweils 18.00-20.00 (online)
Termin(e)
- Historischer Rundgang durch Möhringen mit Heimatmuseum inkl. Sonderausstellung (232-10511)
- "Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt" Filmvorführung mit anschließender Diskussion (232-17041)
- Blick hinter die Kulissen der Feuerwache 2 in Stuttgart-West Führung und Gespräch (232-18340)
- Lebendige Nachbarschaften – Gemeinschaftlich Wohnen im Quartier Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart (232-18718)
- Klavierspielen Für Wiedereinsteiger/innen (232-24255)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro