The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Webseminar: Gesetzliche Regelungen in der Pflege
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-30583 |
Beginn | Mo., 12.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | gebührenfrei Anmeldung erforderlich. |
Kursleitung | |
![]() |
- Was bedeutet pflegebedürftig?
- Wie läuft eine Einstufung in die Pflegegerade ab?
- Welche Ansprüche können bei häuslicher Pflege oder im Pflegeheim geltend gemacht werden?
- Welche Rechte haben pflegende Angehörige?
In Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg
Seminarleitung: Raquel Reng
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Selbstverteidigung und Sicherheitstraining (232-10054H)
- Führung durch den NeckarPark (232-10514)
- Globalisierungsverflechtungen im 16. und 19. Jahrhundert Kolonialismus und Industrialisierung (232-14108)
- Die Globalisierung des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen (232-14109)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Mythos Bundesrepublik Deutschland (Webseminar) Vortrag mit Diskussion (232-14918)
- Small Talk - Jede kann eine gewandte Smalltalkerin werden (232-15450)
- Die Ampelkoalition zwei Jahre nach der Wahl (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Armin Käfer im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16010)
- ChatGPT & Co: Bedrohung oder Chance für den Qualitätsjournalismus? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Swantje Dake im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16020)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- Umgang mit Desinformation. Fake News erkennen, Tricks entlarven, Quellen checken – so geht‘s (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Julia Kaltenbacher (232-16254)
- Vermögensungleichheit und Klassenanalyse (Livestream - vhs.wissen live) (232-16295)
- Politik im Fokus – Nachgefragt bei Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL (hybrid) Menschen vernetzen. Demokratie sichern. (232-16460)
- Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg Führung im Landtag und Gespräch mit Oliver Hildenbrand (MdL) Bündnis 90/Die Grünen (232-16480)
- Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land (Livestream - vhs.wissen live) (232-16659)
- Kompakte Hofhäuser, eine Alternative zum klassischen Einfamilienhaus? In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16810)
- Quantencomputer - Die Zukunft der Computertechnik (Webseminar) (232-16951)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (232-18120)
- Der Krankenhausbunker in Stuttgart West - ein komplettes Hospital unter der Erde Führung (232-18165)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- Immobilienvermietung privat Die Basis für ein harmonisches und erfolgreiches Mietverhältnis (232-18709)
- Kiefertraining-Workshop zur Selbsthilfe (232-30805)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (232-35450)
- Libanesische Küche - lecker und gesund (232-39260)
- Peruanischer Genuss im Alltag (232-39710)
- Französisch B2, Plaisir de lire et de parler (232-46164)
- Der effektive Umstieg auf Windows 11 (232-90575)
- Audacity (Webseminar) Audiobeiträge schneiden und bearbeiten mit der kostenlosen Audiosoftware (232-91548)
- IT-Sicherheit - Schutz vor Angriffen aus dem Web Im privaten und beruflichen Umfeld (Webseminar) (232-91600)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro