vhs international

The Multilingual Program for a Truly International City!

The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!


This semester, we're offering courses and events in the following categories:

You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).

> Kursdetails

Vorbereiten auf den Ruhestand

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 232-10518
Beginn Fr., 19.01.2024, 16:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Stadtteil- und Familienzentrum Pfaffenäcker
Kursgebühr 30,00 €
Kursleitung
In diesem Workshop erfahren Sie, mit welchen Vorbereitungen Ihnen der Abschied vom Berufsleben in die neue Lebensphase gut gelingen kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich Ihnen bieten. Im Rahmen des Workshops bearbeiten Sie auch anhand eines „Selbsttests“ das Thema. Über die Antworten wird in der Gruppe reflektiert. Buchempfehlungen und Adressen liegen aus. Der Workshop richtet sich an interessierte Berufstätige, die sich kurz vor dem Ruhestand befinden.


Termin(e)

Datum
19.01.2024
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Weilimdorf, Kaiserslautererstr. 14, 70499 Stuttgart



Contact:

Mari­a del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs

Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro

 

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!