The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening (Livestream)
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-17013 |
Beginn | Mi., 08.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Eine Anmeldung ist erforderlich. |
![]() ![]() |
Eine Reihe im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg.
Zur Referentin:
Dr. Jennifer Schulz ist Diplom-Ingenieurin der Landschaftsplanung und schloss Ihr Studium an der Technischen Universität Berlin 2005 mit einer Arbeit zur Regeneration ökologischer Funktionen durch komplexe Agroforstsysteme ab. Anschließend spezialisierte sie sich als
selbstständige Landschaftsplanerin auf die Planung von Waldgärten. Außerdem forschte sie zur Planung multifunktionaler Landschaftsrestaurierung und promovierte 2014 an der Technischen Universität München. Seit Juli 2018 entwickelte sie das Projekt „Urbane Waldgärten“ an der Universität Potsdam zunächst als wissenschaftliche Voruntersuchung im Rahmen eines E+E-Vorhabens. Seit 2021 koordiniert sie das gleichnamige Verbundprojekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit einem Fokus auf der wissenschaftlichen Evaluation der Umsetzung und einem bundesweiten Wissenstransfer.
Termin(e)
- Umgang mit Desinformation. Fake News erkennen, Tricks entlarven, Quellen checken – so geht‘s (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Julia Kaltenbacher (232-16254)
- Umgang mit Hassrede. Hassrede erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalten (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Lilly Kurz (232-16255)
- Künstliche Intelligenz, Fußball und die Bit-Bots Ein spielerischer Einblick in die Robotik mit den Hamburger Bit-Bots Präsentation und Gespräch (232-16310)
- KI-Fachtag: Die digitale Transformation der Gesellschaft und Ethik - Wie verändert die Künstliche Intelligenz unsere demokratische Gesellschaft? Gespräch und Diskussion (232-16315)
- Balkonkraftwerk. Mini Photovoltaik (Webseminar) (232-17006)
- Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial (Livestream) (232-17020)
- "Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt" Filmvorführung mit anschließender Diskussion (232-17041)
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt durch Fördermittel (Webseminar) (232-17080)
- Einführung in die Permakultur (232-17492)
- Gartengestaltung mit Permakultur - von der Idee zum Projektplan (232-17493)
- KI-Fachtag - Vom Algorithmus zur Künstlichen Intelligenz in Musik und Medien-Kunst (232-24460)
- Nähschule – Schritt für Schritt Für Einsteiger/innen (232-28541)
- Zumba® In Möhringen (232-36370)
- Nepalesisch Kochen für alle Sinne - Kulinarische Reise zum Wohnsitz der Götter (232-39340)
- Afrikanische Küche aus Angola vegetarisch und vegan (232-39600)
- Die vegetarische marokkanische Küche Gemüseküche aus aller Welt (232-39615)
- Clouds - Der Online-Datenspeicher: Google Drive, Dropbox und Co. (Webseminar) Tipps zur Datensicherung und -verwaltung im Internet Wissenshäppchen kurz & kompakt (232-90715)
- Outlook - E-Mails & Kalender (Webseminar) Die wichtigsten Funktionen im Überblick Wissenshäppchen kurz & kompakt (232-91210)
- Task-Management mit Outlook und OneNote (Webseminar) Aufgabenverwaltung und Teamarbeit (232-91225)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31881)
- Senior Science Club – Von Astrophysik bis Zytologie Vorträge und Diskussion, Exkursionen und praktische Laborarbeit (232-16950)
- Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE: Grundlagen (Webseminar) Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos (232-91505)
- Livestream: Qigong Fitness für die Augen (232-33795)
- Livestream: Autogenes Training - Gedanken abschalten Grundkurs (232-31030)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31884)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- Excel - Professionelle Diagramme erstellen (Webseminar) (232-90948)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34743)
- Einführung in Makros (Webseminar) (232-90950)
- Cookies, Tracker und Co (Webseminar) (232-91610)
- VBA - Programmierung und Automatisierung mit Excel (Webseminar) (232-90955)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro