The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
SAP Grundlagen: Navigation (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-90985 |
Zeitraum | von Fr. 26.08.2022 bis Sa. 27.08.2022, 13:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 2 |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | 315,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Inhaltliche Voraussetzungen: Sehr gute PC-Kenntnisse. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil. Technische Voraussetzungen: - PC mit 64-bit Prozessor - stabile Internetverbindung - ein zweites Bildschirm (idealerweise 2 Bildschirme) wird empfohlen - Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon) - Webcam - weitere technische Informationen, insbesondere zur eingesetzten Software erhalten Sie direkt über das Team vom alfatraining |
Zusatzinformation | ESF-Fachkursförderung möglich. Der Kurs findet in Kooperation mit alfatraining Bildungszentrum GmbH statt. Webseminar: Die Teilnahme am Unterricht erfolgt als Live-Webseminar per alfaview® von zu Hause aus. Bitte lesen Sie vorab das Infoblatt zu Systemanforderungen und Ablauf . |
Inhalte:
- Überblick SAP® S/4HANA
- Anmelden am System
- Navigation: SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und -Sonderfunktionen
- Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP
- Einrichten von Stammdaten
- Durchführen von Transaktionen
- Nutzung von SAP-Standardberichten
- Ausgabefunktionen im SAP
Hinweis:
Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Förderprogramm Fachkurse ESF
Bei technischen Fragen/Anmerkungen wenden Sie sich bitte direkt an das Team von alfatraining
E-Mail: info@alfatraining.com
Montag-Freitag (08:00-17:00 Uhr):
0721 35450 -317/-319 oder -329
Montag-Freitag (ab 17:00 Uhr): 0721 90990900
Samstags: 0721 90990900
Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Termin(e)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro