The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Mehr als ein weihnachtliches Kochevent
Die Politik des Libanon durch die Traditionen der Christ/innen verstehen
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-49120 |
Beginn | Fr., 01.12.2023, 17:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 15,00 € inkl. Lebensmittel |
Kursleitung | |
![]() |
Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Konfessionen in der Politik des Landes? Welche politische Bedeutung hat die Bewahrung der Sprachen? Welche Einflüsse hat die Geschichte der Verfolgung auf die heutige politische Lage?
Die Antworten auf diese Fragen und weiter Einblicke in das Leben der christlichen Gemeinschaften des Orients erfahren Sie in einem weihnachtlich politischen Kochevent mit der gebürtigen Libanesin Silvana El Sayegh (ehemalige Journalistin und Friedensforscherin).
An dem Abend werden Sie bei der Zubereitung von traditionell veganen Gerichten über die unterschiedlichen Gruppen erfahren und warum sie sich aufgrund eines dysfunktionalen politischen Systems in einer existentiellen Identitätskrise befinden.
In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.
- Barrierefreiheit - Einführung in die Einfache Sprache (232-10303)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- VERNETZT: Ein ganzer Tag Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken Keywords, Gespräche, Vorträge, Begegnung und spielerische Interaktion (232-16300)
- Frauen in Führungspositionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft (hybrid) 3. Rosenstein-Symposion Zugehörigkeit (Podiumsgespräch) (232-16330)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25132)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25133)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25134)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25135)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25136)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25137)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25140)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25141)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25142)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25143)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25144)
- Faszien- und Rückentraining Am Morgen (232-34810)
- Pilates (232-35665)
- Pilates (232-35666)
- Vegan Backen - Weihnachtsplätzchen Köstliche Weihnachtsspezialitäten ohne tierische Zutaten (232-38530)
- Vegan around the world Ein Bio-Kochkurs (232-38800)
- Spanisch Online, B2 Stufe II (Hybrid) (232-42430)
- Ukrainisches Wintermenü zubereiten (232-49134)
- Arabisch A1, Stufe I Intensiv am Samstag im neuen Jahr (232-43513)
- Polnisch Online, A1 Stufe I (Webseminar) Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (232-44305)
- Russisch Online, A1/A2, Wiederholung und Auffrischung (Webseminar) (232-44740)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro