vhs international

The Multilingual Program for a Truly International City!

The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!


This semester, we're offering courses and events in the following categories:

You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).

> Kursdetails

Mehr als ein weihnachtliches Kochevent
Die Politik des Libanon durch die Traditionen der Christ/innen verstehen

Status Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer 232-49120
Beginn Fr., 01.12.2023, 17:00 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 15,00 € inkl. Lebensmittel
Kursleitung
Neuer Kurs  
Im Libanon sind offiziell 12 unterschiedliche christliche Konfessionen anerkannt. Ihre Vorfahren kamen aus den vier Ecken der Levante, um Zuflucht in den Libanongebirge zu finden. Armenisch, assyrisch, aramäisch, koptisch und griechisch sind heute immer noch die Sprachen in den Kirchen.
Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Konfessionen in der Politik des Landes? Welche politische Bedeutung hat die Bewahrung der Sprachen? Welche Einflüsse hat die Geschichte der Verfolgung auf die heutige politische Lage?
Die Antworten auf diese Fragen und weiter Einblicke in das Leben der christlichen Gemeinschaften des Orients erfahren Sie in einem weihnachtlich politischen Kochevent mit der gebürtigen Libanesin Silvana El Sayegh (ehemalige Journalistin und Friedensforscherin).
An dem Abend werden Sie bei der Zubereitung von traditionell veganen Gerichten über die unterschiedlichen Gruppen erfahren und warum sie sich aufgrund eines dysfunktionalen politischen Systems in einer existentiellen Identitätskrise befinden.

In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.V.
Kurs in den Warenkorb legen

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Dieser Kurs bietet eine Warteliste an. Wenn Sie sich jetzt für den Kurs anmelden, haben Sie die Chance, trotz ausgebuchtem Kursangebot einen Platz zu erhalten. Wir informieren Sie, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.



Termin(e)

Datum
01.12.2023
Uhrzeit
17:00 - 21:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

Contact:

Mari­a del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs

Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro

 

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!