The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Lebendige Nachbarschaften – Gemeinschaftlich Wohnen im Quartier
Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18718 |
Beginn | Mi., 15.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Kursleitung | |
Abweichende Kurstage | Hospitalhof Stuttgart |
Nach einer Einführung ins Thema stellen sich Initiativen vor, die diese Idee realisieren.
Referierende: Dr. Gerd Kuhn, Wohnsoziologe, urbi-et tuebingen und Aktive Initiativen
Termin(e)
- Blickwechsel Stuttgart - Wir zeigen Ihnen unsere Stadt (232-10026H)
- Barrierefreiheit - Einführung in die Einfache Sprache (232-10303)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (232-15292)
- Kriege in Europa (Teil 1) Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15355)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- "Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt" Filmvorführung mit anschließender Diskussion (232-17041)
- Die Württembergische Landesbibliothek - die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand Baden-Württembergs Führung durch den Neubau der Württembergischen Landesbibliothek (232-18126)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- Gemeinsam statt Einsam, erste Schritte zum Wohnprojekt (Online) Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart (232-18719)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31705)
- Rücken- und Entspannungstraining (232-34420)
- Zumba® Gold (232-36425)
- Schnelle Feierabendküche in 30 Minuten für den kleinen Haushalt (232-38360)
- Thailändische Küche: Curry rot, gelb, grün (232-39450)
- Afrikanische Küche aus Angola vegetarisch und vegan (232-39600)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro