The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Ein besonderes Kursangebot:
Kursspenden für Geflüchtete – 50,00 EUR
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-02112 |
Kursgebühr | 50,00 € |
Kursleitung |
- |
Sie schaffen Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung sowie künstlerisch-kreative Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie helfen dabei Bildungsbrücken zu bauen, Geflüchteten eine Perspektive zu bieten und ihnen eine schnelle Integration in den Alltag und die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Herzlichen Dank!
Bitte legen Sie dieses besondere Kursangebot in den Warenkorb. Über diesen gelangen Sie dann zur Kasse. Mit der bestätigten Kursanmeldung haben Sie eine Kursspende in Höhe von 50,00 EUR getätigt. Wenn Sie sich mit einem höheren Beitrag beteiligen möchten, können Sie den Kurs auch mehrfach buchen.
Mit einer Buchung des Kurses „Kursspenden für Geflüchtete“ erhalten Sie eine Bestätigung und Rechnung. Bis zu einem Betrag von 200,00 EUR reicht der Kontoauszug zur Geltendmachung der Spende gegenüber dem Finanzamt aus. Bei einer Spende von über 200,00 EUR stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus.
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 10,00 EUR (221-02110)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 25,00 EUR (221-02111)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Musikalische Weltreise (232-14003)
- Basiswissen Literatur Einführung in die Moderne und Postmoderne (232-14004)
- Brudervölker oder ewige Antagonisten? Ein kulturhistorischer Blick auf das Beziehungsgeflecht zwischen der Ukraine und Russland (232-14113)
- Vernetzung(en): Philosophische Überlegungen (232-14114)
- Die Renaissance – Neuerfindung von Mensch und Welt (232-14300)
- Harmonie, Licht und Leuchtkraft der Farbe - Die Kunst des Porträts der Renaissance (232-14310)
- Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft“ im 16./17. Jahrhundert (232-14311)
- Skandal! Entlaufene Nonne heiratet Martin Luther: Katharina von Bora, die "Lutherin" und die Reformation (232-14312)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 1 (232-14313)
- Die Musik der Renaissance (232-14314)
- Renaissance-Genie nördlich der Alpen: Albrecht Dürer und seine Zeit (232-14315)
- Aufbruch in die Moderne Württemberg in der Renaissance (232-14316)
- Michel de Montaigne der Brückenbauer Teil 2 (232-14317)
- Die wichtigsten Fragen zur Renaissance Ein kulturhistorischer Überblick (232-14318)
- Humanismus - das Menschenbild der Renaissance Wesen und Würde des Einzelnen (232-14319)
- Aus alchemistischen Laboren zu den allumfassenden philosophischen Systemen (232-14320)
- Henry Kissinger: Karriere und AP im KK (Teil 1) (Webseminar) Von der Geburt in Fürth bis zur Emigration in die USA (Teil 1) (232-14919)
- Henry Kissinger: Karriere und AP im KK (Teil 2) (Webseminar) Kissingers Politik und ihre Folgen (Teil 2) (232-14920)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (232-14934)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen (232-14935)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Griechische Tänze Mit Vorkenntnissen (232-25607)
- vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (Livestream) Live aus der Pinakothek vhs wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (Livestream) Live aus der Pinakothek (232-26100)
- Japanische Kalligraphie: Kana – Haiku Herbst / Winter (232-27022)
- Farbe – Fläche – Experiment (232-27531)
- Orthopädische Knieschule (232-30770)
- Yoga - Bewegung, Atmung, Entspannung (232-31730)
- Yoga für Menschen 50+ (232-32110)
- Yoga - fit for life Für Anfänger/innen 50plus (232-32250)
- Yoga - fit und entspannt in den Abend (232-32570)
- Meditation am Mittwoch Für Geübte und Ungeübte (232-33310)
- Ausgleichsgymnastik am Morgen für Frauen In Degerloch (232-34015)
- Bewegen und Entspannen in der Mittagspause (232-34100)
- Bewegen und Entspannen in der Mittagspause (232-34105)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34355)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34356)
- Livestream: Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34381)
- Ganzheitliche Rückenschule (232-34400)
- Rücken- und Entspannungstraining (232-34420)
- Rücken- und Entspannungstraining (232-34421)
- Bauch, Beine, Po & Rücken In Bad Cannstatt (232-34605)
- Fitness Mix (232-34805)
- Bodyworkout und -styling (232-34931)
- Livestream: Beweglichkeit und Balance (232-34991)
- Fitness Mix (232-35030)
- Fit und bewegt älter werden Am Morgen (232-35470)
- Latin Urban Moves Für Einsteiger/innen (232-36150)
- Zumba® (232-36375)
- Zumba® In Ost (232-36395)
- Zumba® Gold 65+ in Ost (232-36416)
- Gesundheitswandern „Sich regen bringt Segen“ In Vaihingen (232-36892)
- Gesunde und schnelle Küche für jeden Tag (232-38340)
- Eritreische Küche Weihnachtsessen in Eritrea (232-39620)
- Der perfekte Küchen-Messerschliff (232-39900)
- Englisch B1, Stufe I (232-40310)
- Englisch B1, Stufe II (232-40325)
- Englisch Online, B2 Intensiv I am Samstag (Webseminar) (232-40368)
- Englisch B2 Conversation with Grammar (232-40610)
- Englisch B2, Conversation with Grammar (232-40615)
- Spanisch Online, Conversación A1/A2 (Webseminar) (232-42203)
- Spanisch A2, Repaso y hablamos - Parte 1 (232-42354)
- Spanisch A2, Repaso y hablamos - Parte 2 (232-42358)
- Spanisch Online, B1 Stufe I (Webseminar) (232-42378)
- Spanisch Online, B2 Lectura y conversación (Webseminar) (232-42456)
- Schwedisch Online, A1 Intensiv I (Webseminar) (232-44956)
- Französisch A1, Stufe III (232-45524)
- Französisch B1, Conversation facile (232-45944)
- Französisch B2, Stufe IV (232-46044)
- Französisch C1, Tour de France (Hybrid) (232-46234)
- Italienisch Online, A2 Stufe IV (Webseminar) (232-46884)
- Italienisch Online, B1 Intensivo e rapido I (Webseminar) (232-46955)
- Italienisch B2, Stufe II (Hybrid) (232-47044)
- Italienisch B2, Conversazione e letture (232-47144)
- Japanisch Online, A1 Stufe I (Webseminar) Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (232-47320)
- Japanisch Online, A1 Stufe I im neuen Jahr (Webseminar) Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (232-47340)
- Rätoromanisch, das sprachliche Edelweiß Einführung in eine besondere Sprache (232-49001)
- Littérature et conversation en ligne (Webseminar) „Petit pays“ de Gaël Faye (232-49334)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro