The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen
Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18030 |
Beginn | Sa., 09.12.2023, 11:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 23,00 € EUR 23.00/EUR 11.00 Kinder bis 14 Jahre |
Kursleitung |
- |
Mitzubringen/Materialien | Bitte bringen Sie keine Taschenmesser, Scheren, Nagelfeilen, Werkzeuge oder ähnliches zur Führung mit. |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Flughafen Stuttgart im Besucherzentrum SkyLand, Terminal 3, Galerie, 70626 Stuttgart Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
Zur Einführung sehen Sie einen Film. Anschließend besuchen Sie die Terminals, die Personen- und Zollkontrolle und machen eine Rundfahrt über das Vorfeld, bei der Sie die wartenden Flugzeuge und die Einsatz-Fahrzeuge der Feuerwehr aus nächster Nähe besichtigen können. Weiter geht es ins Untergeschoss des Flughafens, zur beeindruckenden Gepäckbeförderungs- und Verteilungsanlage.
Die Führung wird vom Fachpersonal des Stuttgarter Flughafens durchgeführt.
- Steptanz Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (231-25305)
- Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft“ im 16./17. Jahrhundert (232-14311)
- Die Habsburger in der frühen Neuzeit Teil 1: Die Renaissancezeit von Kaiser Karl V. bis Kaiser Matthias (1519-1619) (232-14601)
- Die Habsburger in der frühen Neuzeit Teil 2: Die Barockzeit von Kaiser Ferdinand II. bis Kaiser Karl VI. (1619-1740) (232-14602)
- Psychoanalyse und Film (232-15210)
- Spielend das Gehirn trainieren Mit Spaß zu mehr Konzentration, Kreativität und Denkflexibilität Workshop - Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15363)
- 'Liebe Macht Kunst - Malerinnen ab 1900 als Konkurrenten, Kollegen und Partner: Paula Modersohn-Becker, Natalia Gontscharowa und Minna Tube' Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15372)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Bit-Bots am Ball - wer gewinnt? Roboter die Fußball spielen Ein spielerischer Einblick in die Robotik mit den Hamburger Bit-Bots Demonstration und Gespräch (232-16305)
- Künstliche Intelligenz, Fußball und die Bit-Bots Ein spielerischer Einblick in die Robotik mit den Hamburger Bit-Bots Präsentation und Gespräch (232-16310)
- KI-Fachtag: Die digitale Transformation der Gesellschaft und Ethik - Wie verändert die Künstliche Intelligenz unsere demokratische Gesellschaft? Gespräch und Diskussion (232-16315)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (232-18011)
- Staunen erlaubt! - Das Mercedes Benz Museum Architektur-Führung (232-18240)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- KI-Fachtag - Vom Algorithmus zur Künstlichen Intelligenz in Musik und Medien-Kunst (232-24460)
- Line Dance Für Einsteiger/innen (232-25450)
- Tibetisches Yoga - Lu Jong (232-32448)
- Hatha Yoga (232-32645)
- Schnelle Feierabendküche in 30 Minuten für den kleinen Haushalt (232-38360)
- Mein Smartphone (Android) - Was verbirgt sich hinter den Einstellungen? (232-91012)
- KI-Fachtag - Veränderungen der beruflichen Anforderungen durch KI (232-91726)
- KI-Fachtag - Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Heilsbringerin oder Arbeitsplatz vernichtender Hurrikan? (232-91727)
- KI-Fachtag - Einführungsveranstaltung: Was ist KI? (232-91728)
- KI-Fachtag - Wasserverbrauch steuern mit KI (232-91729)
- Von Gestern bis Heute Straßenbahnwelt Stuttgart ihre Fahrzeuge und ihre Geschichten Führung (232-18025)
- Kessler Sekt – die älteste Sektmanufaktur Deutschlands Führung und Degustation (232-18160)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Das Heizkraftwerk Stuttgart Münster - Energie aus Restmüll und Kohle - Information und Rundgang ab 14 Jahren (232-18170)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: „Zauberflöte“ (232-23020)
- Stuttgart im Untergrund - Einmal den Nesenbach von innen sehen! Große Kanalführung Nur für trittsichere Personen ab 18 Jahren geeignet! (232-18195)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro