The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Die Württembergische Landesbibliothek - die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand Baden-Württembergs
Führung durch den Neubau der Württembergischen Landesbibliothek
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18126 |
Beginn | Mi., 29.11.2023, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Foyer der Bibliothek, Konrad-Adenauer-Str. 9, 70173 Stuttgart Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
Termin(e)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Die wichtigsten Fragen zur Renaissance Ein kulturhistorischer Überblick (232-14318)
- Mythos Bundesrepublik Deutschland (Webseminar) Vortrag mit Diskussion (232-14918)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt durch Fördermittel (Webseminar) (232-17080)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Mentale Fitness - so bleib ich dran! Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15358)
- Adobe Illustrator CC - Kompakt Professionelle Grafiken erstellen (232-91460)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Vorbereiten auf den Ruhestand (232-10518)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung (232-20870)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: „Zauberflöte“ (232-23020)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (232-24113)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Fortgeschrittene (232-24114)
- Internationaler Pop-Chor (232-24130)
- Orchester im treffpunkt 50plus (232-24410)
- Standard und Latein – Workshop Für Singles (232-25373)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34742)
- Tapas (232-39150)
- Englisch B2, Conversation Café (232-40595)
- Englisch B2, Stufe I (232-40500)
- Englisch Online, B1/B2 Conversation (Webseminar) (232-40600)
- Englisch Online, B1/B2 Conversation and Grammar im neuen Jahr (Webseminar) (232-40465)
- Französisch A1, Stufe II (232-45414)
- Grundlagen der Fotografie (Teil 1) (232-29054)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro