The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Curso de pintura en español (Técnicas mixtas)
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-27310 |
Zeitraum | von Di. 07.03.2023 bis Di. 02.05.2023, 18:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 8 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 171,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Erste Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert. Der Unterricht findet hauptsächlich auf Spanisch statt, mit Unterstützung auf Deutsch, falls erforderlich. Neben Muttersprachler/innen richtet sich das Angebot auch an Lernende, die über Grundkenntnisse der spanischen Sprache (mind. A2-/B1-Niveau) verfügen. |
Mitzubringen/Materialien | Materiales para el curso/ Por favor traer: Set de acrílicos (rojo y amarillo medio, azul ultramar, cyan, magenta, violeta, blanco y negro), 4-5 pinceles chatos rectos de diferentes anchos, lápices de colores, lápiz grafito, espátula pequeña, 8 soportes a elección para pintar (mín. 30x40cm - máx. 40x50cm, ej. cartón entelado, papel para pintura/block de 300 gr, o telas), recortes de papeles de colores, texturas varias a elección, pegamento, tijera, cinta de pintor, ropa adecuada, trapo, frasco para el agua, bandeja o paleta de pintor. (Cualquier duda consultar por mail para más info). |
![]() ![]() |
Ziel des Kurses ist, die eigene Kreativität durch die Integration von technischen und kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Analyse und der Gruppenaustausch zwischen den Teilnehmer/innen und der Dozentin nehmen eine zentrale Rolle ein, um die eigenen Ergebnisse und Prozesse besser zu verstehen, Ideen auszutauschen und kreativ zu wachsen. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Techniken verwendet (Acrylfarben, Buntstifte, Collagen, Texturen), sowohl in abstrakten als auch in figurativen Ausdrucksformen. Durch den Unterricht in spanischer Sprache soll zudem bewusst ein kreativer Raum für den kulturellen Austausch geschaffen werden.
Termin(e)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro