The Multilingual Program for a Truly International City!
The vhs stuttgart is proud to present its multilingual program specifically aimed at the international public of the Stuttgart region. If you feel comfortable taking classes in English and other languages, this program is right for you. Have fun learning with us and follow us on Instagram (vhs_stuttgart) for updates!
This semester, we're offering courses and events in the following categories:
You can sort the courses by „Titel“ (title), „Datum“ (date), „Ort“ (place) or „Nr.“ (course number).
Grüne Anlagen: Mit gutem Gewissen investieren, teure Mogelpackungen vermeiden (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-17014 |
Beginn | Mi., 17.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
![]() |
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München
Termin(e)
- Globalisierungsverflechtungen im 16. und 19. Jahrhundert Kolonialismus und Industrialisierung (232-14108)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: in der Bibel (232-14604)
- Mythos Bundesrepublik Deutschland (Webseminar) Vortrag mit Diskussion (232-14918)
- Literaturkreis: Nichts, was „man“ gelesen haben muss und ein Vormittag im LiMo in Marbach (232-15175)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- Wenn die Erde bebt Kontinente auf Wanderschaft (232-16960)
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt durch Fördermittel (Webseminar) (232-17080)
- Die Württembergische Landesbibliothek - die Bibliothek mit dem größten Literaturbestand Baden-Württembergs Führung durch den Neubau der Württembergischen Landesbibliothek (232-18126)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company. Out of Pandora's box by Heidi Rehse (232-20354)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Let’s Burlesque! Cabaret Dance für Frauen – Workshop (232-25560)
- Yoga (232-32445)
- Hatha Yoga (232-32645)
- Hybrid: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht® Für Anfänger/innen (232-34261)
- Figur und Rücken (232-34520)
- Bauch, Beine, Po & Rücken (232-34620)
- DeepWork® (232-35101)
- Webseminar: Mentalübung - Selbstbewusstsein stärken (232-37592)
- Libanesische Küche - lecker und gesund (232-39260)
- Peruanischer Genuss im Alltag (232-39710)
- Französisch Online, A2 Stufe II (Webseminar) (232-45644)
Contact:
Maria del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
E-Mail an Maria del Pilar Suárez de Rolfs
Evita Santopietro
0711 1873-771
E-Mail an Evita Santopietro