Portugiesisch oder Brasilianisch?
„Es gibt keine portugiesische Sprache. Es gibt Sprachen auf Portugiesisch“ sagte der Nobelpreisträger José Saramago. Portugiesisch ist eine vielfältige, globale Sprache, die von mehr als 250 Millionen Menschen in Portugal, Brasilien und in verschiedenen afrikanischen Ländern wie Angola und Mosambik gesprochen wird. Die Kursteilnehmer/innen, die Portugiesisch lernen wollen, interessieren sich meistens für Portugal oder Brasilien. Unabhängig davon, ob man eher „europäisches Portugiesisch“ oder „Brasilianisch“ lernen möchte oder ein portugiesisches oder brasilianisches Lehrwerk benutzt wird, werden in unseren Kursen die wichtigsten Unterschiede zwischen den zwei Hauptvarianten betrachtet, sodass die jeweilig andere Aussprache und Sprechweise den Teilnehmer/innen nicht fremd bleibt.
Mal Dich neu! – Rezeptive Ausdruckskunst
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-27370 |
Beginn | Di., 16.05.2023, 18:00 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 45,00 € inkl. EUR 5.00 Materialkosten |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Bitte mitbringen: Original oder Reproduktion (Postkarten, Bildband, Kopien) von Kunstwerken, die Sie spannend finden. Ausgeschnittenes Collagematerial, Schere und Kleber. Lieblingsmalutensilien (Farben), eine Malschürze und Schreibzeug, Snack und ein Getränk. |
Auch für Einsteiger/innen geeignet.
Termin(e)
- Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur (231-15355)
- Ballett - Workshop Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (231-25076)
- Eine Woche Zeichnen und Malen an der Ökostation (231-27340)
- Yoga - Bewegung, Atmung, Entspannung (231-31730)
- Sommerwoche auf der Ökostation - Outdoor-Yoga Woche (231-33200)
- Yoga im Spätsommer - Entspannung und Kräftigung von Hals, Nacken, Schultern und Becken (231-33225)
- Yoga im Spätsommer - Fokus Rücken und Wirbelsäule (231-33230)
- Rücken- und Entspannungstraining (231-34421)
- Rückenfit - Rückenkräftigung (231-34450)
- Grundlagen der Philosophie (231-14003)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (231-14934)
- Keramische Monotypie (231-27770)
- Keramik-Wochenende (231-27760)
- Französisch A1, Stufe I Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (231-45324)
- Französisch A1, Stufe I Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (231-45340)
- Bildhauer-Symposion im Sommer auf dem Land (231-27900)
- Kalligraphiewerkstatt – Handprägung und Schrift (231-27014)
- Ebru-Kunst Auf Wasser malen (231-27497)