Alles im Fluss - was Wasser kann

Wasser – einmal zu knapp, ein anderes Mal zu viel – kann das Lebenselixier Fluch und Segen zugleich sein: Wie kaum ein anderes Element spiegelt es das Verhältnis von Mensch und Natur zwischen Einklang und Widerspruch, Bewahren und Zerstören, Nutzen und Bedrohung wider. Es ist Transport- und Bewegungsmittel, wertvolle Energiequelle, Sehnsuchtsort im Sommer, Inspiration für Kunst und Kultur – und gleichzeitig Streit- und Kriegsobjekt, Ursache von Katastrophen und erzwungener Migration. Was können wir im Umgang mit Wasser lernen? Ist seine Nutzung regulierbar? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel?
Die Angebote im Rahmen des Programmschwerpunkts „Alles im Fluss? Was Wasser kann“ reichen von gesellschaftspolitischen und ökologischen Fragestellungen über Bewegungsangebote am und im Wasser bis hin zur kulturellen, kreativen und künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Wasserelement.
Insbesondere die vhs ökostation am Wartberg bietet in ihrem Jubiläumsjahr zahlreiche Möglichkeiten, um das Wasserelement zu erleben, zu verstehen und von unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Stillen Sie Ihren Wissensdurst!
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Watercolor Painting in English
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-27442 |
Zeitraum | von Sa. 15.07.2023 bis So. 16.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 107,00 € |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Please bring: watercolor pad, watercolors (aquarelle!), watercolor brushes in different sizes, pencil, eraser, sponge or rag, water container |
![]() |
Although the class will be taught in English, the language of art is universal, so don’t let “language barrier” stop you from joining the class: the instructor does speak some German, and will spend plenty of time with students individually