Ausstellung: Kunstprojekt 100 Jahre Programmhefttexte
An den Betonsäulen im Erdgeschoss des TREFFPUNKT Rotebühlplatz ist anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der vhs stuttgart eine Textpräsentation zu sehen, die anhand ausgewählter Zitate aus den ersten Programmheften und Verlautbarungen ein Stimmungsbild der Gründerjahre der vhs stuttgart entstehen lässt. Ausgewählt wurden sowohl programmatische Aussagen zum Leitbild der Volkshochschule, als auch historische Kurstexte und organisatorische Hinweise aus jener Zeit, die den original erhaltenen Programmheften entnommen wurden. Texte von den Begründern der vhs stuttgart, Theodor Bäuerle und Wolfgang Pfleiderer, von der Leiterin der Frauenbildung Carola Rosenberg-Blume, vom vhs-Leiter während der Zeit des Nationalsozialismus' Johannes Kübler oder den als Kursleiter an der vhs tätigen Künstlern Rudolf von Laban, Max Ackermann und vielen anderen vermitteln ein zeittypisches Bild jener Jahre, das auch die dramatischen Veränderungen durch den Nationalsozialismus spürbar werden lässt.
Konzeption: Kurt Grunow; Textauswahl: Sabine Lutzeier, Kurt Grunow
Status:
Kursnr.: 192-00360
Zeitraum: von Sa. 21.09.2019 bis Fr. 20.12.2019, 18:00 - 22:00 Uhr
Dauer: 83
Kursort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Gebühr: 0,00 €
Zurück zur Suche nach Terminen
Info:
Keine Anmeldung notwendig