Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Welches Objektiv für welchen Zweck?
Die richtige Farbe (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-29070 |
Beginn | Di., 31.01.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | 10,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload. |
Zusatzinformation | In Kooperation mit vhs SüdOst im Landkreis München |
![]() ![]() |
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Grundlagen der Fotografie (Teil 1) (222-29056)
- Das Blitzgerät in der Fotografie – ein geheimnisvolles und spannendes Wesen (222-29120)
- Grundlagen Naturfotografie (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Aufsteiger/innen (222-29195)
- Latin Urban Moves Für Einsteiger/innen (222-36160)
- Survival-Japanisch für die Reise (222-47308)
- Die Stadtbibliothek - ein Rundgang (231-10049H)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (231-15623)
- Der Konflikt zwischen China und Taiwan (Hybrid) Sicherheits- und außenpolitische Perspektiven Podiumsgespräch (231-16690)
- Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie (Livestream - vhs.wissen live) (231-16955)
- Faszination Weltall - aktuelle Forschungsergebnisse aus der Astronomie (Webseminar) (231-16956)
- Abschied vom Wintersechseck - mit den Teleskopen der Sternwarte Beobachtung am Abendhimmel (231-18152)
- Der Hochbunker am Pragsattel Führung (231-18165)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Onegin" (231-23210)
- Licht und Material (231-29113)
- Livestream: Entspannt in den Tag mit Qigong (231-33600)
- Latin Urban Moves Für Einsteiger/innen (231-36160)
- Affintiy Photo - Grundlagen (Webseminar) Bildbearbeitung einfach und günstig (231-91490)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |