Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
SAP Grundlagen: Navigation (Webseminar)
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-90985 |
Zeitraum | von Fr. 26.08.2022 bis Sa. 27.08.2022, 13:00 - 18:00 Uhr |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | 315,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Inhaltliche Voraussetzungen: Sehr gute PC-Kenntnisse. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil. Technische Voraussetzungen: - PC mit 64-bit Prozessor - stabile Internetverbindung - ein zweites Bildschirm (idealerweise 2 Bildschirme) wird empfohlen - Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon) - Webcam - weitere technische Informationen, insbesondere zur eingesetzten Software erhalten Sie direkt über das Team vom alfatraining |
Zusatzinformation | ESF-Fachkursförderung möglich. Der Kurs findet in Kooperation mit alfatraining Bildungszentrum GmbH statt. Webseminar: Die Teilnahme am Unterricht erfolgt als Live-Webseminar per alfaview® von zu Hause aus. Bitte lesen Sie vorab das Infoblatt zu Systemanforderungen und Ablauf . |
![]() ![]() |
Inhalte:
- Überblick SAP® S/4HANA
- Anmelden am System
- Navigation: SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und -Sonderfunktionen
- Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP
- Einrichten von Stammdaten
- Durchführen von Transaktionen
- Nutzung von SAP-Standardberichten
- Ausgabefunktionen im SAP
Hinweis:
Finanzielle Fördermöglichkeiten:
Förderprogramm Fachkurse ESF
Bei technischen Fragen/Anmerkungen wenden Sie sich bitte direkt an das Team von alfatraining
E-Mail: info@alfatraining.com
Montag-Freitag (08:00-17:00 Uhr):
0721 35450 -317/-319 oder -329
Montag-Freitag (ab 17:00 Uhr): 0721 90990900
Samstags: 0721 90990900
Für diesen Kurs können Sie nach dem Bildungszeitgesetz eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Termin(e)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |