Skip to main content Skip to page footer

vhs für alle

vhs in den Stadtbezirken

Mehr erfahren

vhs inklusiv

Mehr erfahren

rotebühl 28 Kurse für junge Leute

Mehr erfahren

frEE Akademie

Zum Programm

Angebote für Firmen

Zum Programm

Kulturen vernetzt

Mehr erfahren

vhs für Senior*innen

Mehr erfahren

Einblick in unsere Kurse & Veranstaltungen

Das Grüne Klassenzimmer. Für Schulklassen 

Mit Für Schulklassen ist der Besuch an der vhs ökostation, z.B. an Ausflugstagen oder während Projektwochen, eine lebendige Ergänzung des Unterrichts.
Unsere Themen:  Lebensraum Wasser, Lebensraum Wiese, Lebensraum Boden, das Leben der Honig- und Wildbienen, Wildkräuterexkursionen, Sinnesgartenführung

Zum Kurs

Autor*innensprechstunde: Kinderbuch (Webseminar)

Wir widmen uns allen Fragen rund um das Thema Kinderbuch. Der Austausch mit Gleichgesinnten und das Feedback der Dozentin helfen Ihnen, Ihr individuelles Kreativprojekt anzugehen und weiterzuentwickeln. Anja Kislich, Autorin, Illustratorin und langjährige Dozentin für Schreibwerkstätten, hat bereits viele Kinderbücher veröffentlicht und kennt den Kinderbuchmarkt seit über 20 Jahren als Literarische Agentin. Der Kurs kann auch ohne eigenes Projekt oder Vorerfahrungen im Schreiben besucht werden.

Zum Kurs

Yoga am See

Im Einklang mit der Natur sein, sich in der beruhigenden Umgebung des Wassers bewusst wahrnehmen und in die Stille eintauchen – das ermöglicht dieser Kurs. Die sanften aber auch kraftvollen Übungen (Asanas) helfen, bei sich selbst anzukommen. Wir bewegen uns dynamisch, atmen bewusst und unter Anleitung (Pranayama), trainieren unsere Balance, dehnen den gesamten Körper und regenerieren abschließend in einer kleinen Meditation bzw. Endentspannung (Savasana).

Zum Kurs

Partyküche - Gäste wundervoll verwöhnen

Gäste haben sich angesagt und es soll schnell gehen und toll aussehen? Sie sind in diesem Kochkurs goldrichtig! Wir bereiten gemeinsam unter Anleitung schnelle, köstliche Partyrezepte wie Suppe, Fingerfood, Spieße oder Salat für jeden Geschmack und Anlass zu - und das Auge isst mit.

Zum Kurs 

Online-Advertising (Webseminar)

Erfahren Sie, wie Sie Online-Werbung erstellen und optimieren können, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Entdecken Sie die verschiedenen Werbeformate und wie Sie Anzeigen auf Plattformen wie Google, Facebook und Instagram erstellen können. Optimieren Sie Ihre Anzeigen und Kampagnen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Das Seminar bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung individueller Fragen.

Zum Kurs

Pflegebedürftigkeit im Alter - was Sie wissen sollten und was Sie tun können

Im Kurs erfahren Sie über Versorgungsformen bei Pflegebedürftigkeit, häufige Alterserkrankungen, inkl. Demenzerkrankungen, Prävention und Umgang mit Sturz, Dekubitus, Mangelernährung, Inkontinenz etc., Förderung der Mobilität und Palliativversorgung. Es ist ausreichend Zeit, um auf Ihre individuellen Fragen und Ihre persönliche Situation im Austausch einzugehen. Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie

Zum Kurs

News aus der vhs stuttgart

Gebührenfreie Schnupperkurse: Digitaler Tag der offenen Tür

Festivalfieber

vhs Team Bowling

Strike, Spare und jede Menge Teamgeist!

Tour de vhs 2025

Das vhs JobRad

Das Einführungsseminar bei der vhs

Fortbildung: Unsere IHK-Lehrgänge

Neues Programm: vhs im Sommer

Erleben Sie den Tag der kulturellen Vielfalt am 16. Mai

Glücksorte für Blütenträume: Wir sind drin!

Der vhs Song ist da! 🍒

„Dich meinen wir nicht, wir meinen die anderen.“

Wissen und Orientierung: Ihr Rüstzeug für Demokratieengagement

Kulturpass: Neue Runde

23 Stadtbezirke – 1.000 Möglichkeiten: Entdecken Sie in diesem Jahr Stuttgart mit all seinen Facetten!

Mit dem Klima-Wimmelbuch auf Entdeckungstour

Unsere Jahresauftaktveranstaltung

Bund kürzt Etat für Integrationskurse um mehr als 50 Prozent

Stöbern Sie in unserem Frühlings-/Sommer-Angebot!

vhs feiert Weihnachten: 1.000€ für Kinderhospiz Stuttgart und Förderkreis Krebskranke Kinder e.V.

Bundestagswahl-News

Solo-Tanz-Theater-Festival zu Gast im Kammertheater – ein Traum wird wahr!

Was unsere Teilnehmenden sagen

Ehrlich gesagt, war die Anmeldung ein Experiment und ich war so begeistert [...]. Ich bin 57 Jahre Jahre alt und habe tatsächlich immer etwas Schwierigkeiten, Zumba Stunden zu finden, wo ich mit meinem Alter hinpasse. Es war ein toller Nachmittag!

Ingrid M. zur Veranstaltung "Zumba®-Party"

Herr Dr. Martin Welsch hat es verstanden, einen für mich als Nichtmathematiker schwierigen Stoff anschaulich zu präsentieren.

B. Schnaible zum Kurs “Einsteins Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie”

„Kompetente Kursleiterin, viele umsetzbare Tipps und gute Demo von Schminkmöglichkeiten. Fazit: Lohnenswerter Kurs! Danke.“

Sieglinde G. zum Kurs “Turbo-Make-up für Frauen - Wenig Aufwand - große Wirkung!

Durch Yfeng's super einfühlsamen Unterricht war ich immer sehr zufrieden und sehr erfüllt – auch mental – und die wechselnden Orte fand ich sehr spannend. Im Herbst komme ich wieder dazu!

Dorothea K. zum Livestream “Mit Yoga in den Sonntagmorgen”

Ein toller Kurs, um einen Einstieg ins Thema und einen Überblick darüber zu erhalten, welche Tools und Maßnahmen bei der Suchmaschinenoptimierung helfen können.

Tanja D. zum Kurs „Einführung in Suchmaschinenoptimierung“ 

Die vielen Vorteile, wie z.B. flexibles Lernen, Förderung der selbstständigen Arbeitsweise und die kostengünstige Unterrichtsmethode haben mich stark angesprochen.

E. Schroeter zum Selbstlernkurs „Präsentationen gestalten“

Die Grundlagen von Change Management wurden sehr anschaulich, verständlich, kompakt und sympathisch vermittelt. Ein rundum gelungener Kurs.

D. Kern zum Kurs „Change Management" 

Die vhs stuttgart steht seit Jahrzehnten für gelungenes, vielseitiges und lebensbegleitendes Lernen. Als eine der größten Volkshochschulen Deutschlands bieten wir ein umfangreiches Bildungsangebot, das sich an Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Einschränkungen, Bildungsstand, sexueller Orientierung oder persönlicher Lebenslage richtet. Ob Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, eine neue Sprache lernen, kreative Techniken ausprobieren oder sich in gesellschaftspolitischen Themen weiterbilden möchten – Bei uns finden Sie passende Kurse und Veranstaltungen.

Unser Ziel ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen und dabei einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen begegnen, austauschen sowie mit- und voneinander lernen. Mit über 5.000 Veranstaltungen und Kurse pro Jahr bieten wir in den Bereichen Gesellschaft, Politik & Umwelt, Kultur & Kreativität, Gesundheit, Sprachen, Deutsch & Integration, Digitale Kompetenzen & Beruf sowie Schule für Erwachsene ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahrene Dozent*innen und unsere Räumlichkeiten im Herzen von Stuttgart sowie in den Stadtbezirken sorgen dafür, dass Sie in einer angenehmen Lernatmosphäre Ihre Ziele erreichen. 

Mit unseren innovativen Lernformaten – von Präsenz- und Onlineangeboten bis hin zu vielseitigen Kombinationen aus digitalen Angeboten und Einheiten vor Ort – lernen Sie außerdem flexibel und ortsunabhängig. 
Mit unserem Engagement für Inklusion tragen wir außerdem dazu bei, dass Bildung ein Leben lang zugänglich bleibt. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!