Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Livestream: Meditation
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-33306 |
Zeitraum | von Do. 28.04.2022 bis Do. 02.06.2022, 07:00 - 07:35 Uhr |
Dauer | 6 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 21,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Damit technisch auch alles funktioniert, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload) |
Mitzubringen/Materialien | Bitte bequeme Kleidung und warme Socken anziehen, eine Decke griffbereit halten. Ideal sind Sitzkissen oder ein Yogablock als Unterlage. Ein Stuhl oder feste Kissen sind ebenfalls willkommen. |
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Die „reine Lehre“: Fundamentalismus in Christentum und Islam (Webseminar) (221-14971)
- Online-Kurs Islam: Religion, Kultur und moderne Gesellschaft (221-14980)
- Blaue Stunde: Annie Leibovitz (221-15515)
- Demokratie im Fadenkreuz: Hass, Hetze und Gewalt - ein modernes Phänomen ? (Hybrid-Kurs) Von Matthias Erzberger bis zum Mordfall Lübcke Gespräch und Diskussion mit Birgül Akpinar und Benjamin Dürr Vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16380)
- Ökoroutine - ein neues Konzept? (221-17010)
- Kommunikation, Stimme und Präsenz - Kleingruppe (221-19070)
- Coaching für einen überzeugenden Auftritt (Kleingruppe) Sie wollen gehört werden, erfolgreich sprechen, moderieren und präsentieren (221-19080)
- Sommerwoche auf der Ökostation - FILM: Kirschblüten und rote Bohnen (221-20655)
- Livestream: Early Bird Yoga (221-31707)
- Livestream: Meditation (221-33307)
- Livestream: Beckenbodentraining (221-34742)
- Online-Kurs: Fitness Mix für Einsteiger/innen (221-35000H)
- Gesunde und schnelle Küche für jeden Tag (221-38340)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |