Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Literaturlehrgang: Heimat - nah und fern
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-22300 |
Zeitraum | Mi 27.10.-09.02.22 jew. 10.45-13.15, 12 mal (nicht am 12.01. und 26.01.22) |
Dauer | 12 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 194,00 € (Vorzugspreis für den gesamten Lehrgang) |
Kursleitung |
Die Sitzungen bestehen in der Regel aus einem Methodenmix mit Vorträgen, Diskussionen sowie dem gemeinsamen Lesen und Erarbeiten von Texten.
Der Lehrgang 212-22300 setzt sich aus den Kursen 212-22301 bis 212-22312 zusammen. Einzelbuchungen sind immer möglich.
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete aus der Ukraine – 50,00 EUR (221-02112)
- Allgemeinbildung kompakt (221-14000)
- Grundlagen der Naturwissenschaften Naturgesetze, Vordenker und die Praxis (221-14002)
- „Auf zu Neuen Ufern“ – die Zornigen jungen Männer der englischen Nachkriegsliteratur (221-14004)
- Expansion! - Unter Roms Adler Die Ausbreitung des Römischen Reichs (221-14316)
- Heimat: Der Wald - ein deutsches Thema Heimat und kulturelle Identität (221-14613)
- Online-Kurs Islam: Religion, Kultur und moderne Gesellschaft (221-14980)
- Kultour: Ein neuer Geist weht durch Stuttgart! Stadtrundgang zu Demokratie und Architektur mit der Kulturjournalistin und Autorin Adrienne Braun (221-18335)
- Olga Tokarczuk (2018) (221-22308)
- Exkurs: Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (221-22309)
- Exkurs: John Updike: Hasenherz (221-22310)
- Französisch B2, Tour de France (Hybrid) (221-46146)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |