Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Landesgeschichtliche Wanderung von Waiblingen nach Winnenden
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-18606 |
Beginn | So., 30.01.2022, 08:45 - 18:45 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 19,50 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: 8.50 h in der Klett-Passage vor K presse+ Buch (gegenüber Polizei) Stuttgart ab: 9.15 (tief) –Neustadt-Hohenacker an: 9.33. 5 TN lösen zusammen ein VVS-Tagesticket. Kosten werden umgelegt. Rückfahrt: Winnenden ab: 17.50 – Stuttgart an: 18.15 |
Termin(e)
- Die RAF - Spurensuche in Stuttgart Stadtrundgang (221-18305)
- Stuttgarts süße Seite - Ehemalige Stuttgarter Schokoladenmarken von Eszet, Ritter-Sport, Moser-Roth bis zu den Schokomanufakturen heute Stadtspaziergang mit Verkostung (221-18511)
- Landesgeschichtliche Wanderung von Balingen über Burgfelden nach Lautlingen (221-18601)
- Landesgeschichtliche Wanderung von Bad Boll über den Kornberg zum Fuchseck (221-18602)
- Zugwiesenführung: Naturidylle am Neckar (221-18608)
- Loslassen und Annehmen - der richtige Weg zu mehr Leichtigkeit (221-18942)
- NIA - body - mind - spirit (221-25660)
- Pilates am Morgen für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen (221-35670)
- Outdoor: Fatburn & Rücken (221-36710)
- Wirbelsäulengymnastik und Stretching in der Mittagspause (221-34120)
- Bodyworkout am Abend (221-34905)
- Bauch, Beine, Po & Rücken (221-34585)
- Wirbelsäulengymnastik und Stretching in der Mittagspause (221-34125)
- Sommerwoche an der Ökostation - Gartenfest im Ökogarten (221-17170)
- Plastikfrei - gemeinsam Alternativen herstellen (221-17048)
- Kanutour Tour Enz: Vaihingen-Bietigheim (221-36946)
- Wildpflanzen in den Jahreszeiten Sommer - Zeit der Reifung der Natur (221-17526)
- Herbstzeit - Erntezeit Wildpflanzenspaziergang (221-17563)
- Thailändische Küche: Reis- und Nudelgerichte, Streetfood mit Padthai, rotes Curry und Co. (221-39480)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |