Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Gemeinsam statt Einsam, erste Schritte zum Wohnprojekt (Online)
Eine Kooperation von treffpunkt 50plus, Landeshauptstadt Stuttgart, vhs stuttgart
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18719 |
Beginn | Di., 16.01.2024, 17:30 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Kursleitung | |
![]() ![]() |
An diesem Abend erhalten Sie grundsätzliche Informationen zu verschiedenen Wohnprojekten. Welche Modelle gibt es? Welche Finanzierungsmöglichkeiten? Was muss alles beachtet werden?
Kooperation: vhs stuttgart, landeshauptstadt stuttgart, treffpunkt 50plus
Termin(e)
- Blickwechsel Stuttgart - Wir zeigen Ihnen unsere Stadt (232-10026H)
- Die Stadtbibliothek - ein Rundgang (232-10050H)
- Barrierefreiheit - Einführung in die Einfache Sprache (232-10303)
- Blaue Stunde: Alice Schwarzer – Feministin, Journalistin, Buchautorin (Webseminar) (232-15113)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (232-15292)
- Kriege in Europa (Teil 1) Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15355)
- Stäffele in Stuttgart-Nord: Auf versteckten Stäffele vom Hauptbahnhof zum Bismarckturm Stadtspaziergang (232-18370)
- Kreatives Schreiben in der Staatsgalerie (232-22630)
- Griechische Tänze Mit Vorkenntnissen (232-25607)
- Pilates (232-35950)
- Pilates (232-35951)
- Spanisch Online, A1 Stufe II (Webseminar) (232-42018)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |