Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Clouds - Der Online-Datenspeicher: Google Drive, Dropbox und Co. (Webseminar)
Tipps zur Datensicherung und -verwaltung im Internet
Wissenshäppchen kurz & kompakt
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-90715 |
Beginn | Di., 06.02.2024, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 32,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | - Sie haben bereits ein Microsoft- (One Drive) oder Dropbox-Konto oder sind bereit sich eines anzulegen - sicherer Umgang mit dem PC - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset (Kamera optional) |
Mitzubringen/Materialien | Sie haben bereits ein Microsoft- (One Drive) oder Dropbox-Konto oder sind bereit sich eines anzulegen |
Zusatzinformation | Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause/vom Arbeitsplatz teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. |
![]() |
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Dänisch Online, B1 Stufe I/II (Webseminar) (232-43730)
- Mein Smartphone (Android) - Was verbirgt sich hinter den Einstellungen? (232-91012)
- Outlook - E-Mails & Kalender (Webseminar) Die wichtigsten Funktionen im Überblick Wissenshäppchen kurz & kompakt (232-91210)
- Task-Management mit Outlook und OneNote (Webseminar) Aufgabenverwaltung und Teamarbeit (232-91225)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31881)
- Senior Science Club – Von Astrophysik bis Zytologie Vorträge und Diskussion, Exkursionen und praktische Laborarbeit (232-16950)
- Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE: Grundlagen (Webseminar) Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos (232-91505)
- Livestream: Qigong Fitness für die Augen (232-33795)
- Livestream: Autogenes Training - Gedanken abschalten Grundkurs (232-31030)
- Livestream: Early Bird Yoga (232-31884)
- Excel - Professionelle Diagramme erstellen (Webseminar) (232-90948)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34743)
- Einführung in Makros (Webseminar) (232-90950)
- Cookies, Tracker und Co (Webseminar) (232-91610)
- VBA - Programmierung und Automatisierung mit Excel (Webseminar) (232-90955)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |