Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
CaféZeitGeist: Die Plausibilität absoluten Wissens
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-14950 |
Beginn | Fr., 29.07.2022, 18:00 - 19:45 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Kursort: Hegelhaus, Eberhardstraße 53, 70173 Stuttgart |
Wenn Sie mit uns den Geist der Zeit erspüren, artikulieren und kritisieren möchten, wenn Sie im Sinne Hegels selbständig denken, glauben und auch reflektieren möchten, sind Sie zu unseren Abenden herzlich willkommen. Wir leiten Sie zur Stille an, moderieren die Diskussionen, begleiten Sie bei ihren eigenen Fragestellungen und bringen Anregungen und Denkanstöße aus der Philosophiegeschichte mit ein.
In Kooperation mit dem Museum Hegelhaus
Termin(e)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (222-14934)
- Die neuzeitlichen Wurzeln der Menschenwürde (Webseminar) (222-14936)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (222-14945)
- CaféZeitGeist: GNOTHI SEAUTON oder Erkenne das Wahrhafte des Menschen wie das Wahrhafte an und für sich! (222-14946)
- CaféZeitGeist: GNOTHI SEAUTON oder Erkenne das Wahrhafte des Menschen wie das Wahrhafte an und für sich! (222-14947)
- CaféZeitGeist: GNOTHI SEAUTON oder Erkenne das Wahrhafte des Menschen wie das Wahrhafte an und für sich! (222-14948)
- CaféZeitGeist: GNOTHI SEAUTON oder Erkenne das Wahrhafte des Menschen wie das Wahrhafte an und für sich! (222-14949)
- Gendern und bewusste Sprache: Pro und Contra (Hybrid-Kurs) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Anja Wasserbäch und Joachim Dorfs im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (222-16020)
- Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen? Livestream - vhs.wissen live Vortrag und Diskussion (222-16760)
- Meditation am Mittwoch Für Geübte und Ungeübte (222-33310)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |