Menschen mit Zeit


Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!

Studium Generale – Allgemeinbildung

Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.

Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen

In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.

Computerkurse

Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.

Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.


Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.

> Kursdetails

Bewegungspass für ältere Menschen
In Bad Cannstatt

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 232-34096
Zeitraum von Di. 07.11.2023 bis Di. 12.12.2023, 08:15 - 09:00 Uhr
Dauer 6 Termin(e)
Kursort Treffpunkt Bad Cannstatt
Kursgebühr 48,00 €
Kursleitung
Mit zunehmendem Alter wird regelmäßige körperliche Aktivität immer wichtiger, um selbstständig leben zu können. Der „Bewegungspass für ältere Menschen“ beinhaltet in den einzelnen Einheiten zehn einfach umsetzbare Übungen, die den Erhalt der Mobilität im Alter fördern. Regelmäßig durchgeführt, stärken die Übungen des Bewegungspasses die Leistung des Herz-Kreislauf-Systems, kräftigen die Muskeln, verbessern das Gleichgewicht und die Beweglichkeit.
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart - Amt für Sport und Bewegung


Termin(e)

Datum
07.11.2023
Uhrzeit
08:15 - 09:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, 70372 Stuttgart
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
08:15 - 09:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, 70372 Stuttgart
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
08:15 - 09:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, 70372 Stuttgart
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
08:15 - 09:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, 70372 Stuttgart
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
08:15 - 09:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, 70372 Stuttgart
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
08:15 - 09:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, 70372 Stuttgart



Ansprechpartner/in

Fachbereichsleiterin
Lucie Kuhls
0711 1873-777
E-Mail an Lucie Kuhls

 Pädagogischer Mitarbeiter
 Michael Doufrain
 0711 1873-798
 E-Mail an Michael Doufrain

 

 

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!