Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Beim Stuttgarter Ballett
Aufführung: „Romeo und Julia“
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-23200 |
Beginn | Do., 19.10.2023, 16:15 - 22:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 25,00 € für Führung und Ballettaufführung, keine Ermäßigung möglich |
Kursleitung |
- |
Mitzubringen/Materialien | Eine Anmeldung ist bis zum 21.09. möglich. Nach diesem Termin kann Ihre Anmeldung aufgrund der Kartenreservierung nicht mehr storniert werden, es sei denn es gibt eine Warteliste. Wenden Sie sich nach der Frist mit einer Stornierungsanfrage bitte an die Anmeldung. |
Bitte beachten Sie, dass die Führungen nicht barrierefrei sind. In der Regel befinden sich die reservierten Plätze im 3. Rang des Opernhauses, der ausschließlich über enge Treppen zu erreichen ist, ein Aufzug ist nicht vorhanden.
Die Uhrzeiten der Aufführungen können sich ändern bzw. stehen zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht immer fest. Weitere Informationen über www.stuttgarter-ballett.de.
Eine Anmeldung ist bis zum 21.09. möglich. Nach diesem Termin kann Ihre Anmeldung aufgrund der Kartenreservierung nicht mehr storniert werden, es sei denn es gibt eine Warteliste. Wenden Sie sich nach der Frist mit einer Stornierungsanfrage bitte an die Anmeldung.
Die Aufführung findet im Opernhaus (Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart) statt. Treffpunkt ist um 16.15 Uhr auf der großen Freitreppe des Opernhauses an der rechten Eingangstüre.
Termin(e)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft“ im 16./17. Jahrhundert (232-14311)
- Aufbruch in die Moderne Württemberg in der Renaissance (232-14316)
- Zaubertrank forever - Druiden und ihre Netzwerke (232-14508)
- Eine schreckliche Familie - etruskische (Familien)banden (232-14513)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: im Nibelungenlied und in der Artussage (232-14605)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen (232-14935)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 1) Denken (232-14936)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 2) Arbeit (232-14937)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 3) Ethik (232-14938)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Kreatives Schreiben in der Staatsgalerie (232-22630)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: „Zauberflöte“ (232-23020)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- Fit durch Body-Ballett-Training (232-25066)
- Ballett – Schnupperworkshop Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25074)
- Ballett (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25079)
- Ballett (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25080)
- Line Dance Für Einsteiger/innen (232-25450)
- Yoga für Jung und Alt (232-31790)
- Yoga für Jung und Alt (232-31795)
- Hatha Yoga In Bad Cannstatt (232-32850)
- Englisch B1, Conversation with Grammar (232-40445)
- Staatsoper Stuttgart – Aufführung „Tosca“ (241-23010)
- Stuttgarter Ballett – Aufführung „Shades of Blue and White“ (241-23210)
- Mentale Fitness - so bleib ich dran! Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15358)
- Vorbereiten auf den Ruhestand (232-10518)
- Testamentsgestaltung - Die 10 häufigsten Fehler (232-18712)
- Frauenchor Emilie Z. Stimmbildung und Gesang (232-15222)
- Konzert der Musikalischen Erwachsenenbildung (232-20870)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Einsteiger/innen (232-24113)
- Stimm- und Gesangsschulung Für Fortgeschrittene (232-24114)
- Internationaler Pop-Chor (232-24130)
- Einstieg in das Klavierspiel (232-24251)
- Orchester im treffpunkt 50plus (232-24410)
- Standard und Latein – Workshop Für Singles (232-25372)
- Standard und Latein – Workshop Für Singles (232-25373)
- Livestream: Beckenbodentraining Für Frauen (232-34742)
- Tapas (232-39150)
- Englisch B2, Conversation Café (232-40595)
- Englisch B2, Stufe I (232-40500)
- Englisch B2, Conversation and Grammar Review (232-40580)
- Englisch Online, B1/B2 Conversation (Webseminar) (232-40600)
- Englisch Online, B1/B2 Conversation and Grammar im neuen Jahr (Webseminar) (232-40465)
- Französisch A1, Stufe II (232-45414)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |