Das vhs Angebot für „Menschen mit Zeit“ richtet sich nicht nur an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern an alle, die an unseren Vormittags- und Nachmittagskursen Interesse haben!
Studium Generale – Allgemeinbildung
Zum breiten Spektrum dieses Programms gehören die im Studium Generale angebotenen Lehrgänge sowie Kurse und Einzelveranstaltungen zur Geschichte, Philosophie und Weltanschauung, Religion und zur Kunstgeschichte, Musik und Literatur.
Von Gesundheit über Kreativität bis hin zu Sprachen
In der Broschüre „Menschen mit Zeit“ finden Sie aber auch eine große Auswahl an Gesundheits- und Bewegungsangeboten – vom medizinischen Vortrag bis zum neuesten Sportkurs. Sie erhalten einen Einblick in unsere zahlreiche Fremdsprachenkurse sowie ein umfangreiches Kursangebot aus dem Kreativbereich zum künstlerischen Gestalten. Darüber hinaus lässt sich bei vielen Ausflügen, Konzertbesuchen, Führungen und Wanderungen die Stadt Stuttgart und ihre Region auf die vielfältigste Weise entdecken.
Computerkurse
Die vhs stuttgart bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot rund um den Computer und um die Themen Smartphone, Tablet und verschiedene Software an. Sie finden hier außerdem Antworten und Unterstützung zu Fragen der Vorsorge, Recht und Versicherungen.
Profitieren Sie von Ihrer zeitlichen Flexibilität und nutzen Sie die Möglichkeiten! Die Zusammenstellung der vielen Angebote, die wir für Sie in der Broschüre „Menschen mit Zeit“ gesammelt haben, liegt kostenlos im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und in unseren Außenstellen aus.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Beim Stuttgarter Ballett
Aufführung: "Onegin"
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-23210 |
Beginn | Fr., 21.07.2023, 15:45 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 25,00 € Für Führung und Ballettaufführung, keine Ermäßigung möglich |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Zusatzinformation | Treffpunkt: vor der John-Cranko-Schule (Urbansplatz) oder Große Freitreppe / Kassenhalle des Opernhauses Die Führung ist nicht barrierefrei. |
Die Führungen sind nicht barrierefrei.
Die Uhrzeiten der Aufführungen können sich ändern bzw. stehen zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht immer fest. Weitere Informationen über www.stuttgart-ballett.de.
Bitte um rechtzeitige Anmeldung wegen Kartenreservierung.
Treffpunkt: vor der John-Cranko-Schule (Urbansplatz) oder Große Freitreppe / Kassenhalle des Opernhauses
Termin(e)
- Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (222-16840)
- Fit durch Body-Ballett Training (222-25066)
- Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16550)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: "Carmen" (231-23010)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (231-23300)
- Fit durch Body-Ballett Training (231-25064)
- Fit durch Body-Ballett Training (231-25066)
- Griechische Tänze Für Fortgeschrittene (231-25606)
- Livestream: Tamilische Küche - Tamilische vegetarische Tempelspeisen (231-39290)
Ansprechpartner/in
Fachbereichsleiterin | Pädagogischer Mitarbeiter |