Skip to main content Skip to page footer

Gesamtprogramm

Gesellschaft, Politik & Umwelt (193)

Kultur & Kreativität (139)

Gesundheit (159)

Sprachen - vhs interkulturell (137)

Deutsch & Integration (206)

Digitale Kompetenzen & Beruf (126)

junge vhs - für Kinder, Familien & junge Erwachsene (63)

vhs macht Schule (70)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 57. Es werden 20 von Insgesamt 1121 Ergebnissen angezeigt
Di. 17.06.2025 - Di. 22.07.2025
Kein Unterricht vom 23.12.-07.01.2024
09:00 Uhr, 20 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
458,00 €
Zu den Details
Dozent*in: Marina Langhammer
Frank Schweizer
Kurs-Nr.: 251-60766
Möchten Sie grundlegende Funktionen in der Textverarbeitung mit Microsoft Word erlernen oder Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen? Mit praktischen Beispielen und Tipps lernen Sie in diesem Kompaktkurs, wie Sie clever, schnell und praxisorientiert die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten in Word aneignen. Ebenso wird für eine effiziente Bearbeitung auch die Anwendung mit Künstliche Intelligenz vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: Werner Feuchtner
Kurs-Nr.: 251-91140
Di. 17.06.2025 - Di. 22.07.2025
10:45 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
81,00 €
Un curso corto para repetir los cursos I y II del nivel A2. Trabajaremos las lecciones 1 a 8.
Zu den Details
Dozent*in: Joshelyn Adrianzen Andrade
Kurs-Nr.: 251-42285
Di. 17.06.2025 - Di. 29.07.2025
Kurs auch am 17.06.25
12:30 Uhr, 7 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
54,00 €
Nutzen Sie Ihre Mittagspause für eine belebende Vinyasa Yoga-Stunde. Mit dynamischen Yoga- und Kräftigungsübungen wird die Haltung verbessert und das Wohlbefinden gestärkt. Die abschließende Entspannung soll dem stressigen (Berufs-)Alltag entgegenwirken. Die Übungen variieren von einfachen bis mittelschweren Asanas, stets mit dem Ziel, Bewegung und Atem in Harmonie zu bringen.
Zu den Details
Dozent*in: Rebecca Hummel
Kurs-Nr.: 251-31925
Di. 17.06.2025
14:30 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
15,00 €
Sie geben Kochkurse und benötigen eine Belehrung nach § 43? Nach dem oben genannten Paragrafen muss die Belehrung alle zwei Jahre stattfinden. Kursleitende, die bereits an einer Erstbelehrung im Rahmen des Gesundheitsamtes teilgenommen haben, können dieses Schulung als Folgebelehrung besuchen. Für Personen, die beruflich mit Lebensmitteln zu tun haben, ist diese verpflichtend. Dies gilt auch für Kursleitende, die Kochkurse anbieten oder in ihren Kursen mit Lebensmitteln arbeiten. Ihre Teilnahme an der Belehrung wird dokumentiert und Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Zu den Details
Dozent*in: Gertrud Bader
Kurs-Nr.: 251-99670
Di. 17.06.2025 - Di. 29.07.2025
Kurs auch am 17.06.25
16:15 Uhr, 7 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
81,00 €
Atmen Sie richtig durch und bauen Sie Stresshormone aktiv durch kräftigende und dehnende Yogastellungen ab. Wir praktizieren Vinyasa Yoga, einen dynamischen, teils kraftvollen Yogastil. Seine Priorität ist die bewusste Atmung und wir streben deshalb danach, Bewegung und Atmung zu verbinden. Abgerundet wird das Programm durch eine Endentspannung, die Körper, Geist und Seele regeneriert. So gehen Sie fit und entspannt in den Feierabend.
Zu den Details
Dozent*in: Rebecca Hummel
Kurs-Nr.: 251-32135
Di. 17.06.2025 - Di. 15.07.2025
18:00 Uhr, 5 Termin(e)
Zoom
68,00 €
Zu den Details
Dozent*in: Tamrasi Van Osch
Kurs-Nr.: 251-44191
Di. 17.06.2025 - Do. 04.09.2025
kein Unterricht vom 01.08.-24.08.25
18:00 Uhr, 25 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
458,00 €
Zu den Details
Dozent*in: Anna Mavrou
N.N.
Kurs-Nr.: 251-60866
Entdecke im Kurs die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und das kreative Potenzial von Canva. Dieser Kurs führt dich in die Grundlagen der KI ein und zeigt, wie man mit Canva beeindruckende Grafiken und Designs erstellt. In einer interaktiven und spielerischen Umgebung experimentierst du mit KI-Tools und nutzt Canva, um eigene Projekte zu gestalten. Durch praxisnahe Aufgaben und Projekte entwickelst du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten moderner Technologien. Dieser Kurs ist perfekt, um in den Ferien kreativ und technologisch Neues zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Zu den Details
Dozent*in: Petra Groeger
Kurs-Nr.: 251-91540
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle. Das Angebot findet auf Deutsch und auf Englisch statt. Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in German and in English. A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr.: 251-25127
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle. Das Angebot findet auf Deutsch und auf Englisch statt. Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in German and in English. A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr.: 251-25128
Mi. 18.06.2025 - Mi. 23.07.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
95,00 €
Die Teilnehmer*innen werden dazu ermutigt, ihre Grenzen zu erweitern und sich auf der Bühne spielerisch und kreativ auszudrücken. Der Kurs vermittelt durch entsprechende Übungen die Grundlagen des Schauspiels: Sprache, Körperbewusstsein, Improvisation und Textarbeit. Wie kann ich meine Stimme kräftigen, deutlicher und lauter sprechen? Wie kann ich mich nur mithilfe meines Körpers ausdrücken? Im Vordergrund stehen dabei Lockerheit und Spielfreude.
Zu den Details
Dozent*in: Sofia Lomtatidze
Kurs-Nr.: 251-23525
Fr. 20.06.2025
13:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle. Das Angebot findet auf Englisch statt. Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in English. A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr.: 251-25150
Fr. 20.06.2025
14:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle. Das Angebot findet auf Englisch statt. Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in English. A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr.: 251-25151
Fr. 20.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Sie möchten sich nachhaltiger ernähren? In diesem Kochkurs bekommen Sie unkomplizierte und schnelle Ideen für eine entsprechende Ernährung im Alltag. Nach einem kurzen Vortrag bereiten wir gemeinsam ein Menü aus pflanzlichen, regionalen und saisonalen Zutaten zu. Mit den ausführlichen Rezepten gelingt die Umsetzung auch zuhause.
Zu den Details
Dozent*in: Theresa Steiner
Kurs-Nr.: 251-38815
Fr. 20.06.2025
20:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
18,00 €
Manchmal möchte man einfach nur schreien. Warum machen wir es dann so selten? Was passiert, wenn wir Empörung und Schmerz immer nur runterschlucken? Die Tanztheaterproduktion „LOCKED UP SCREAMS“ von Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company adressiert diese und weitere Fragen. Mit Elementen aus Tanz, Schauspiel und Videokunst macht die Kompanie die eingeschlossenen Schreie sichtbar und lässt sie ins Rampenlicht treten. In Kooperation mit Salamaleque e.V.
Zu den Details
Dozent*in:
Kurs-Nr.: 251-20350
Sa. 21.06.2025 - Do. 26.06.2025
09:00 Uhr, 2 Termin(e)
Ökostation
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
108,00 €
1. Termin: Unter Anleitung der Dozentin fotografieren die Teilnehmenden im Garten der vhs ökostation mit einem professionellen Model. Alle Teilnehmenden fotografieren einzeln und können so eigene Ideen praktisch umsetzen. Der Treffpunkt ist im Garten an der Ökostation, Wilhelm-Blos-Str. 129, 70191 Stuttgart 2. Termin: In der Nachbesprechung (TREFFPUNKT Rotebühlplatz) besprechen die Teilnehmenden mit der Dozentin die entstandenen Fotos, erhalten Feedback und klären noch offene Fragen. Dieser Kurs ist praxisorientiert und richtet sich an Anfänger*innen mit Grundkenntnissen oder Fortgeschrittene im Bereich der Fotografie. Die sichere Bedienung der eigenen Kamera (v.a. Blende, ISO, Belichtungszeit und Weißabgleich) wird vorausgesetzt.
Zu den Details
Dozent*in: Nicole Kuhn
Kurs-Nr.: 251-29160
Sa. 21.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
47,00 €
Ein großes Land wie Brasilien hat natürlich seine eigenen regionalen Spezialitäten. Die brasilianische Küche wurde stark von Einwanderern vor allem aus Portugal und Afrika beeinflusst. Wir werden Eintopf nach Zelêúca-Art, ein herzhaftes Gericht aus der Region Bahia, mit Fleisch, Süßkartoffeln, Kochbananen, Okra, Kokosnuss und exotischem Gemüse zubereiten. Dazu gibt es Pirão, Maniokbrei, und zum Abschluss ein köstliches Dessert.
Zu den Details
Dozent*in: Iracy Da Silva Mahler
Kurs-Nr.: 251-39730
Sa. 21.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
21,00 €
In diesem einzigartigen Kurs vereint die Dozentin Origami-Kunst mit Grundlagen der Japanischen Sprache sowie der Kultur Japans. In einer kreativen Umgebung werden Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche machen. Sie werden beispielsweise die Namen der gefalteten Tiere lernen und verschiedene Konversationsübungen machen, wie sich selbst vorzustellen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich, ein Stück japanische Kultur fühlen und mitnehmen können.
Zu den Details
Dozent*in: Ayaka Yoshihara
Kurs-Nr.: 251-49310
Sa. 21.06.2025
20:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
18,00 €
Manchmal möchte man einfach nur schreien. Warum machen wir es dann so selten? Was passiert, wenn wir Empörung und Schmerz immer nur runterschlucken? Die Tanztheaterproduktion „LOCKED UP SCREAMS“ von Dancers across Borders und Salamaleque Dance Company adressiert diese und weitere Fragen. Mit Elementen aus Tanz, Schauspiel und Videokunst macht die Kompanie die eingeschlossenen Schreie sichtbar und lässt sie ins Rampenlicht treten. In Kooperation mit Salamaleque e.V.
Zu den Details
Dozent*in:
Kurs-Nr.: 251-20351