Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Zuffenhausens Alter Flecken einst und heute
Historischer Rundgang durch den alten Ortskern von Zuffenhausen
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-10514 |
Beginn | Sa., 02.07.2022, 15:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Bezirksrathaus Zuffenhausen |
Termin(e)
- Blaue Stunde: May Ayim (1960-1996) (221-15512)
- Blaue Stunde: Hildegard Knef, Schauspielerin Es ist nicht ordentlich, das Leben (221-15513)
- Blaue Stunde: Sonja Delaunay-Terk (1885-1979) (221-15514)
- Blaue Stunde: Annie Leibovitz (221-15515)
- Stadtkind – die digitale Homebase für Stadtgeschichten Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Carina Kriebernig im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16040)
- Demokratie im Fadenkreuz: Hass, Hetze und Gewalt - ein modernes Phänomen ? (Hybrid-Kurs) Von Matthias Erzberger bis zum Mordfall Lübcke Gespräch und Diskussion mit Birgül Akpinar und Benjamin Dürr Vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (221-16380)
- Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt (221-17505)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (221-18030)
- Eine Sanierung für das Opernhaus - Welche Maßnahmen sind erforderlich? Blick hinter die Kulissen - Führung und Gespräch (221-18090)
- Die Veitskapelle in Mühlhausen - eine Zeitreise durch die europäische Mentalitätsgeschichte Führung (221-18181)
- Die RAF - Spurensuche in Stuttgart Stadtrundgang (221-18305)
- Das Teehaus, der ´Schwäbische Monte Vérita' und die Schiller-Eiche Stadtspaziergang (221-18370)
- Bewegungspass für ältere Menschen In Bad Cannstatt (221-34097)