Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Zeit- und Aufgabenmanagement (Webseminar)
Professionelles Zeit- und Aufgabenmanagement Workflows und Werkzeuge für die Anwendungspraxis
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-93152 |
Beginn | Do., 16.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 19,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). Kamera und Mikrofon sind nicht erforderlich. Fragen können Sie über eine Chat-Funktion stellen. |
Zusatzinformation | Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. In Kooperation mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München |
![]() ![]() |
Inhalte:
- Zeit- und Aufgabenmanagement in Theorie und Praxis
- Tagespläne und Prioritäten
- Zeitmanagement-Tools
- Aufgabenmanagement-Tools
- Outlook als technische Plattform innerhalb von Microsoft 365
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Lernen: Unter welchen Bedingungen arbeitet unser Kopf am besten? (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (222-16840)
- Meine Mitmenschen besser einschätzen können (Webseminar) (222-19086)
- Ängste bewältigen, Krisen meistern (Webseminar) (222-19093)
- Französisch Online, A1 Stufe III (Webseminar) (222-45414)
- Italienisch Online, A1 Stufe II (Webseminar) (222-46476)
- Elevator-Pitch - Überzeugen in 30 Sekunden (Webseminar) (222-92892)
- Ethik der Digitalisierung (Livestream - vhs.wissen live) Vortrag und Diskussion (231-16220)
- Faszination Weltall - aktuelle Forschungsergebnisse aus der Astronomie (Webseminar) (231-16956)
- Einkommensteuererklärung - für Arbeitnehmer/innen, Freiberufler, Student/innen (231-18721)
- Kryptowährungen - Bitcoins und seine Alternativen (Webseminar) (231-18723)
- Malexperimente mit Acryl (231-27512)
- Französisch Online, A2 Stufe I (Webseminar) (231-45574)
- Nebenberuflich selbstständig (Webseminar) (231-90212)
- Padlet - Digitale Pinnwand für Präsentationen und Zusammenarbeit (Webseminar) Wissenshäppchen kurz & kompakt (231-90720)
- Word - Fortgeschritten kompakt (Webseminar) Designs und Formatvorlagen (231-90846)
- Outlook - E-Mails & Kalender (Webseminar) Die wichtigsten Funktionen im Überblick Wissenshäppchen kurz & kompakt (231-91210)
- Erstellung interaktiver PDF-Formulare (Webseminar) Gestaltung, Weitergabe, Auswertung (231-91500)
- Webseiten mit HTML/CSS für Einsteiger/innen Grundlagen des Webdesign-Layouts - einfach und leicht (231-91520)
- Einführung in WordPress Für Einsteiger/innen (231-91522)
- WordPress - Aufbaukurs So werden Sie Experte für Ihre eigene Webseite (231-91525)
- Mehr Freude und Freiwilligkeit bei allen unliebsamen To-dos (Webseminar) (231-93040)
- Suppenküche - hält Leib und Seele zusammen (231-39020H)
- Hülsenfrüchte - vielseitige Kraftpakete (231-38805)
- Italienisches Familienfest - ein Kochkurs (231-39120)
- Omas Festtagsbraten mit Knödel, Spätzle und viel Sauce (231-38600)
- Thailändische Küche: Reis- und Nudelgerichte, Streetfood mit Padthai, rotes Curry und Co. (231-39480)
- Einführung in Python Die Programmiersprache für Einsteiger/innen (222-91340)
- Adobe Illustrator CC - Kompakt Professionelle Grafiken erstellen (222-91460)
- Die besten Gerichte Thailands (222-39440)
- Asiatische Küche: Leckere Wok-Gerichte mit Pekingsuppe, knuspriger Ente und Co. (222-39420)
- Russisch Online, A2 Grammatik kompakt (Webseminar) (222-44790)
- Russisch A2, Stufe I (231-44720)
- Design Thinking (Kleingruppe) (231-93270)
- Kreativitätstechniken im Beruf - Zum Auffrischen oder neu entdecken (Kleingruppe) (231-93290)
- Faszination Stenografie - Einführung Deutsche Einheitskurzschrift (Webseminar) (Kleingruppe) (231-93115)
- (Zu) viele Talente und Interessen? Die eigene Vielfalt als Potential nutzen (Kleingruppe) (231-19040)