Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Webseminar: Erstellung von Videos mit dem Smartphone - gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-09320 |
Beginn | Fr., 21.01.2022, 15:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung |
In diesem Kurs werden folgende Kompetenzen in Anlehnung an das DigCompEdu abgedeckt: berufliche Kommunikation, berufliche Zusammenarbeit, reflektierte Praxis, digitale Weiterbildung, Organisieren, Schützen und Teilen digitaler Ressourcen, Lehren, kollaboratives Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Feedback und Planung, Digitale Teilhabe, Differenzierung und Individualisierung, Aktive Einbindung der Lernenden, Informations- und Medienkompetenz, Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit, Erstellung digitaler Inhalte, Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien, Digitales Problemlösen.
Dieser Kurs ist Bestandteil der Umsetzung des "Digitalpakets Weiterbildung" und findet im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg statt.
Termin(e)
- Train The Online Trainer (Online-Selbstlernkurs) - gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung (221-09282)
- Naturzwerge Für junge Familien mit Kindern zwischen 3,5 und 6 Jahren (221-17183)
- Online-Kurs: Fitness Mix für Einsteiger/innen (221-35000H)
- Arabisch A1, Stufe I (Hybrid-Kurs) gefördert im Rahmen des Digitalpakets Weiterbildung Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (221-43505)
- Sozialversicherung, Steuern, Verträge Informationen für (neue) Kursleitende an Volkshochschulen (221-99080)