Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
Webseminar - Zeichnen lernen
Status | ![]() |
Kursnummer | 211-27120 |
Zeitraum | von Mo. 01.03.2021 bis Mo. 22.03.2021, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 45,00 € |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Material: einfacher Füller mit schwarzer Tinte oder Fineliner, schwarze Farbe (Aquarell oder Deckfarbe), Papier, Bleistift B2, B8, pure Grafit B8, Graphitpulver (oder Paprika- oder Zimtgewürz). Weiteres bespreche ich im Kurs. |
Mitzubringen/Materialien | Material: einfacher Füller mit schwarzer Tinte oder Fineliner, schwarze Farbe (Aquarell oder Deckfarbe), Papier, Bleistift B2, B8, pure Grafit B8, Graphitpulver (oder Paprika- oder Zimtgewürz). Weiteres bespreche ich im Kurs. |
In meinem Kurs erkläre ich, wie Zeichnen funktioniert. Eins vorweg: Der Zeichenstift bewegt sich, während der Zeichner nicht auf sein Blatt, sondern auf das Modell schaut!
1. Treffen:
Wie bilde ich die Welt ab? Was macht meine Hand, während ich auf das Motiv schaue?
2. Treffen:
Fläche zu Linie & der Hell-Dunkel-Kontrast. Eine Figur kann mit einer Umrisslinie oder flächig, von innen nach außen, gezeichnet werden. Wir suchen nach den Vorteilen beider Methoden.
3. Treffen:
Das Skizzenbuch ist das sich permanent verändernde Notizbuch des Zeichners. Hier finden die ersten Ideen ihren Platz, aus denen dann - ganz nebenbei - ungeahnte Phantasiegebilde entstehen können.
4. Treffen:
Der Bleistift und seine Möglichkeiten. Es gibt eine ganze Reihe an Bleistiften, weich-hart, dicke und dünne Minen. Wie man diese zu seinem Vorteil einsetzt, erkläre ich in diesem Kursabschnitt.