Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Wassertreten-Fitness in der Botnanger Waldidylle
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-30775 |
Beginn | Sa., 17.06.2023, 14:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 19,00 € |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Damit wir gut üben können, ist eine kurze Hose und ein T-Shirt sehr vorteilhaft. Ebenso ein kleines Handtuch und etwas zum Trinken. |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Endhaltestelle Botnang der U-2, wir gehen dann gemeinsam zum Kneippbecken - ca. gemütliche 10 Minuten |
![]() |
Termin(e)
- Lyrik am Wegesrand Führung auf dem Botnanger Literaturweg (231-10533)
- Herbstzeit - Erntezeit Wildpflanzenspaziergang (231-17565)
- Führung durch die urbane Gartenwelt Zu Fuß und mit dem ÖPNV durch Stuttgart (231-17604)
- Stolpersteine - Erinnerungen an verschwundene Nachbarn Stadtspaziergang (231-18310)
- Yoga im Spätsommer - Fokus Rücken und Wirbelsäule (231-33230)
- Power Dance (231-36040)
- Fermentation von Lebensmitteln: Sauerkraut, Kimchi und Kombucha Ein Kochkurs (231-38095)
- Die griechische vegetarische Küche (231-39185)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (231-26030)
- Ayurveda: leicht und kühl durch den Sommer Ein Kochkurs (231-38870)
- Libanesische Küche - lecker und gesund (231-39270)
- Depressionen - psychische Gemütsstörungen (231-37810)
- Führung durch den Kurpark Bad Cannstatt (231-17507)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- Auf dem "Sonnenwegle" nach Stuttgart-Gaisburg Stuttgart-Ost: grün und beschaulich Stadtspaziergang (231-18410)
- Klavierspielen ist für mich: Kindheitstraum, Muße, Kreativität, Entspannung (231-24060)
- Kanutour Tour Enz: Vaihingen-Bietigheim (231-36946)
- Kanufahren in Esslingen Schnupperkurs (231-36945)
- Geführte Raftingtour auf dem Altrhein (Freiburg im Breisgau) (231-36903)
- Stand Up Paddling in Esslingen Schnupperkurs (231-36940)
- Sommerfeeling - ein Menü für Genießer (231-38660)
- Saucen-Grundkurs - die Basics der Sterneküche (231-38620)
- Landesgeschichtliche Wanderung von Neckargemünd nach Heidelberg (231-18602)
- Flamenco-Workshop Für Anfänger/innen mit und ohne Vorkenntnissen (231-25648)
- Kräuterwanderung im Sommer in Rohracker (231-17599)
- Den Stuttgarter Radel-Thon in 4 Etappen erleben Etappe 1 (231-17606)
- Der inneren Sehnsucht folgen Was ich schon immer machen wollte - Workshop (231-15654)
- Den Stuttgarter Radel-Thon in 4 Etappen erleben Etappe 2 (231-17607)
- Die vegetarische marokkanische Küche Gemüseküche aus aller Welt (231-39615)
- Workshop für Inklusions-Assistenzen Teilnahme an einem Assistentenpool (231-10152)
- Ein Wochenende für Frauen - Yoga und Entspannung (231-33040)
- Der Schatz aus der Tiefe - Stuttgarts Mineralwasser Geschichten aus Stuttgarts Geschichte Vortrag mit Lichtbildern (231-18510)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Stadtnatur im Nordbahnhofviertel (231-17597)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Feuerbacher Höhenweg am Lemberg (botanisch/naturkundlich) (231-17596)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Von Heslach durch die Hahnklinge zum Garnisonsschützenhaus (231-17595)
- Urban Gardening Der Mitmachgarten der vhs ökostation (231-17471)
- Yoga - Bewegung als innerer Sinn Aufbaukurs (231-32545)
- Partyküche - Gäste wundervoll verwöhnen - Neue Rezepte (231-38400)
- Weiterbildung Naturpädagogik Naturerleben, Naturwissen, Gruppenleitung, naturbezogene Methodik und Didaktik Berufsbegleitende Weiterbildung mit Abschlusszertifikat "Naturpädagoge/Naturpädagogin" (231-17431)