Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Franziskas Fildern -
Wanderung von Birkach nach Plieningen

Status Kurs ausgefallen
Kursnummer 232-18603
Beginn So., 22.10.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 22,00 €
Kursleitung
Zusatzinformation Treffpunkt
Treffpunkt um 13:00 Uhr Birkach, Alte Dorfstraße 1B, erreichbar mit ÖPNV Buslinien 65, 70, 74, 76 Haltestelle Birkheckenstraße, von dort ca. 150 Meter
Endpunkt des Rundgangs:
Rückfahrt von der Haltestelle Plieningen (Stadtbahnlinie U3), oder von der Haltestelle Garbe Buslinien 65, 70, 73, 74 und 76
Wir erfahren, wie Franziska von Hohenheim die Geschichte unseres Landes beeinflusst hat, ohne selbst Politikerin zu sein, wie aus Herzog Karl Eugen „Karl Herzich“ wurde und warum es in Hohenheim die weltweit größte Modellsammlung für Ackergeräte gibt.

Historisches und Histörchen, Sagenhaftes und Wissenswertes – wir lassen Sie die Stationen der Wanderung erleben durch szenische Lesungen, Auftritte von Puppen und Marionetten oder auch durch wenig bis kaum bekannte Informationen. Oder wussten Sie, was ein Vulkanausbruch vor 200 Jahren in Stuttgart angerichtet hat und wo man auf Stuttgarter Gemarkung mit Gondeln gefahren ist?
Wandern und wundern: von der Franziskakirche in Birkach hinunter ins Ramsbachtal, entlang der Körsch durch das Naturschutzgebiet Häslachwald nach Pieningen, vorbei am „donnernden Jupiter“ und dem „Wirtshaus zur Stadt Rom“ durch den Hohenheimer Schlosspark zum Abschluss auf dem Universitätsfriedhof.
Erleben Sie auf der rund 3 ½-stündigen Wanderung die historische Dimension der Landschaft. Die Wegstrecke beträgt ca. 8 km.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!