Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Von der Umweltbildung zur BNE: Die Rolle der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der außerschulischen Bildungsarbeit – Fachtag

Status fast ausgebucht
Kursnummer 231-17450
Beginn Do., 21.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 0,00 € gebührenfrei (Anmeldung erforderlich)
Kursleitung
Neuer Kurs  
Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt eine immer größere Rolle in der außerschulischen Bildungsarbeit. Die Verankerung der BNE in unserer Bildungsarbeit mit Kitas und Schulen wird immer wichtiger. Beim Fachtag erfahren wir, welche Faktoren wichtig zu vermitteln sind, damit wir den Grundgedanken der BNE in unseren Kursen und Exkursionen gut transportieren können.
Das erlernen wir durch fachlichen Input, Möglichkeiten zur Diskussion sowie Vernetzung und Praxisbeispielen an der vhs ökostation. Die Veranstaltungen richten sich an planendes Personal, Multiplikator/innen und Kursleitungen.
Der Fachtag wird im Rahmen des Projekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen“ vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg gefördert.


Termin(e)

Datum
21.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!