Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Von der Erbfeindschaft zur Jumelage –
Die schwierige Nachbarschaft zwischen Deutschland und Frankreich (Teil 2)

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-14104
Beginn Mo., 06.11.2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Seit 1500 konkurrierten Frankreich und Deutschland um die Vormacht im Westen und der Mitte Europas. Lang und blutig ist daher die Geschichte der Konflikte – von Ludwig XIV. über die Napoleonischen Kriege bis zu den schrecklichen Kriegen des 19. und 20. Jahrhunderts. In Vortrag und Gespräch wird die Beziehung der beiden Länder aber genauer und umfassender betrachtet – denn neben Krieg und Konkurrenz gab es eben auch Austausch und Bewunderung.
(Teil 1 am 16.10.2023)

Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 232-14100 "Vernetzt und verflochten: Die Welt neu betrachtet".
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
06.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!