Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
Video on demand: „Meeresgeflüster" – Ein visuelles Familienkonzert von DUO JOST COSTA, MEINHARDT & KRAUSS und KATHARINA WIBMER, Premiere
Status | ![]() |
Kursnummer | 211-20809 |
Beginn | So., 28.02.2021, 15:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Digitaler Lernort |
Kursgebühr | 5,00 € Tickets erhalten Sie über: https://fitz-stuttgart.reservix.de/p/reservix/group/356653 |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Claude Debussys impressionistisches Meisterwerk »La Mer« (Das Meer), für vierhändiges Klavier gesetzt vom Komponisten, interpretiert vom international renommierten Duo Jost Costa, umspielt von den assoziativen Bildwelten der Videokünstlerin Katharina Wibmer, auf die Bühne gezaubert von Meinhardt & Krauss.
»Das Meer« ist bewundernswert: blau wie ein Walzer; grau wie eine unbrauchbare Blechplatte." (Claude Debussy).
»Meeresgeflüster« ist ein Kinderkonzert, das ins Meer gefallen ist. Zwei Pianisten auf Tauchgang erkunden die Tiefen und Weiten der See. Die Inszenierung wirkt auf mehreren Ebenen: Durch die Musik hindurch folgen wir der unendlichen Bewegung des Meeres. Großformatige Videoprojektionen spielen mit den Musizierenden und erzählen Geschichten, in denen die Bedrohung und Vergänglichkeit unserer Umwelt aufscheinen.
Am Flügel: Yseult Jost, Domingos Costa Video: Katharina Wibmer Szenografie: Michael Krauss Organisation, Konzeption: Yseult Jost, Domingos Costa Idee, Konzeption: Duo Jost Costa & Meinhardt & Krauss Regie: Iris Meinhardt
Kooperation mit FITZ, Volkshochschule Stuttgart, Musikschule Stuttgart, Die Kulturaktivisten
Gefördert durch die Stadt Stuttgart, die Helga Drews Stiftung Gmbh, die Stiftung Landesbank Baden Württemberg, und Flausen-Netzwerk
Anmelden können Sie sich ausschließlich über das FITZ! unter https://fitz-stuttgart.reservix.de/p/reservix/group/356653
Am 19. Februar zeigen wir »Meeresgeflüster« als Live-Stream aus dem Robert-Bosch-Saal des TREFFPUNKT Rotebühlplatz.
Der Link zum Video on demand geht Ihnen zeitnah vor dem Start an die angegebene Mailadresse zu.