Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Verstrickt, Verflochten und Produktiv:
Bert Brecht und seine Geliebten und Mitarbeiter/innen
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-14103 |
Beginn | Mo., 23.10.2023, 14:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
Zuarbeiter, Impulsgeber, Diskutanten - gern weiblich und bitte talentiert! Der Vortrag beleuchtet den Reigen der
begabten Frauen, deren Mitarbeit seinen Erfolg erst ermöglichten. Rezitationen erhellen das zartgesponnene
Geflecht um Ehefrauen und Geliebten. Gemeinsam nähern wir uns der großen Figur deutscher Kulturgeschichte.
Der Kurs ist Teil des Lehrgangs 232-14100 "Vernetzt und verflochten: Die Welt neu betrachtet".
Der Lehrgang kann im Ganzen oder alle einzelnen Termine auch separat gebucht werden.
Termin(e)
- Basiswissen Literatur Einführung in die Moderne und Postmoderne (232-14004)
- Vernetzt und verflochten: Die Welt neu betrachtet (232-14100)
- Die Globalisierung des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen (232-14109)
- Deutschlands Einbindung in internationale Organisationen (232-14110)
- Demokratische Rechtsstaaten im Spannungsfeld (232-14111)
- Vernetzung in der Welt der Chemie (232-14112)
- Brudervölker oder ewige Antagonisten? Ein kulturhistorischer Blick auf das Beziehungsgeflecht zwischen der Ukraine und Russland (232-14113)
- Vernetzung(en): Philosophische Überlegungen (232-14114)
- Komponisten-Netzwerke im Europa des 15. und 16. Jahrhundert (232-14115)
- Der Beginn der deutsch-französischen "Erbfeindschaft“ im 16./17. Jahrhundert (232-14311)
- Aufbruch in die Moderne Württemberg in der Renaissance (232-14316)
- Faszinierende Geschichte(n) – Porträts der Macht (232-14600)
- Die Habsburger in der frühen Neuzeit Teil 2: Die Barockzeit von Kaiser Ferdinand II. bis Kaiser Karl VI. (1619-1740) (232-14602)
- Kaiser Mutsuhito und Japans großer Sprung in die Moderne (232-14603)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: in der Bibel (232-14604)
- Berühmte Frauen in der Geschichte: im Nibelungenlied und in der Artussage (232-14605)
- Hannibal und Rom (232-14606)
- Konstantin und das Christentum (232-14607)
- Philosophiekreis Philosophieren lernen: lesen, verstehen, analysieren und argumentieren (232-14934)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14949)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14950)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus (232-14951)
- Auftritt: Die neue Frau, Schriftstellerinnen - weibliche Lebenswelten der 20/30er Jahre in Berlin Mascha Kaléko 1907-1975, Irmgard Keun 1905-1982 und Gabriele Tergit 1894-1982 Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15360)
- Line Dance Für Einsteiger/innen (232-25450)
- Meditation am Mittwoch Für Geübte und Ungeübte (232-33310)