Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
KI-Fachtag - VERNETZT: Ein ganzer Tag Künstliche Intelligenz -
Chancen und Risiken
Keywords, Gespräche, Vorträge, Begegnung und spielerische Interaktion
Status für Präsenz-Plätze | ![]() |
Status für Online-Plätze | ![]() |
Kursnummer | 232-16300 |
Beginn | Mi., 29.11.2023, 15:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 13 Termin(e) |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz. |
![]() ![]() |
Kommen Sie am 29.11.23 zu unserm KI-Tag in den TREFFPUNKT Rotebühlplatz.
Zwischen 15.00 und 21.30 Uhr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden über künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung in Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur auseinanderzusetzen und all Ihre Fragen mit den Expert/innen zu diskutieren.
Interaktive Begegnungen miteinander ergänzen den Tag.
Neugierig? - Wir freuen uns auf Sie!
Die Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie hier: Zur Anmeldung der Programmpunkte
Termin(e)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 10,00 EUR (221-02110)
- Ein besonderes Kursangebot: Kursspenden für Geflüchtete – 25,00 EUR (221-02111)
- Workshop für Inklusions-Assistenzen Teilnahme an einem Assistentenpool (232-10151)
- Barrierefreiheit - Einführung in die Einfache Sprache (232-10303)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Musikalische Weltreise (232-14003)
- Basiswissen Literatur Einführung in die Moderne und Postmoderne (232-14004)
- Alte Kulturen im Zeitraffer – Netzwerke in der Antike (232-14500)
- Zaubertrank forever - Druiden und ihre Netzwerke (232-14508)
- Lasst uns einen Mithras-Stier töten Kultische Netzwerke im Alten Rom (232-14509)
- Alles voll vernetzt - Mittelalterliche Klösternetzwerke (232-14510)
- Die „Echnatons“ in Amarna Aufstieg und Fall einer altägyptischen Königsfamilie (232-14511)
- Familie über alles - Genealogie im Mittelalter (232-14512)
- Eine schreckliche Familie - etruskische (Familien)banden (232-14513)
- Fluch der Ägäis - die Atriden (232-14514)
- Denverclan in Rom - die Severer (232-14515)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen (232-14935)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 2) Arbeit (232-14937)
- Denken - Arbeit - Ethik. Künstliche Intelligenz (KI): technologische Herausforderungen und philosophische Überlegungen 3) Ethik (232-14938)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Blaue Stunde: Anna Pavlova (Webseminar) (232-15111)
- Blaue Stunde: Lilo Herrmann- die erste Frau, die von den Nazis als Widerstandskämpferin hingerichtet wurde ( 1909 - 1938) (Webseminar) (232-15112)
- Blaue Stunde: Alice Schwarzer – Feministin, Journalistin, Buchautorin (Webseminar) (232-15113)
- Blaue Stunde: Sojorner Truth und Chimamanda Adichie (Webseminar) (232-15114)
- 'Raubkunst - Von den antiken Anfängen bis zur Aufarbeitung heute' (232-15260)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (232-15292)
- Social Media: Whats App, Instagram, Youtube & Co. – wie ticken die sozialen Medien und wie gehe ich sicher damit um? Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15465)
- Kann ich meinen Augen noch trauen? Desinformation, Wahrnehmung und künstliche Intelligenz erkennen und verstehen Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15484)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen wie (Livestream) Das Internet als Zeitarchiv Vortrag und Gespräch mit Christine Abt und Dr. Benjamin Alberts (232-16252)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Opposition in Belarus – Gespräch mit Tatsiana Khomich, Schwester der belarussischen politischen Gefangenen Maria Kalesnikava (hybrid) (232-16660)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (232-18030)
- Astronomie für Einsteiger/innen Ein Überblick über den Sternenhimmel, Hintergrundwissen und praktische Himmelsbeobachtung (232-18192)
- Staunen erlaubt! - Das Mercedes Benz Museum Architektur-Führung (232-18240)
- Die Einkommensteuererklärung - bei Vermietung, Verpachtung, Renten, Kapitaleinkünfte (232-18720)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (232-23300)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Mache dein Sprechen zum Erlebnis! Sprechkunst-Seminar (232-23590)
- Vokal total! Improvisationschor (232-24125)
- Ballett (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25079)
- Ballett (Webseminar) Für Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen (232-25080)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25142)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25143)
- Meet Up! Tanz und Bewegung / Dance and Movement Für Geflüchtete und am Austausch Interessierte (232-25144)
- Ölmalen (232-27480)
- Hybrid: Qigong trifft Taiji - Schnupperkurs (232-33864)
- Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken (232-34355)
- Bauch, Beine, Po & Rücken (232-34585)
- Pilates In Zuffenhausen (232-35920)
- Power Dance (232-36038)
- Mit Currys um die Welt - vegan und vegetarisch (232-38850)
- Englisch B1, Intensiv I (232-40335)
- Englisch B1, Conversation with Grammar (232-40445)
- Englisch B2, Conversation Café (232-40595)
- Spanisch A1, Stufe II Spanisch am Vormittag (232-42005)
- Spanisch C1, Conversación, gramática y lectura (232-42481)
- Französisch A2, Wiedereinstieg I (232-45714)
- Französisch B2, Stufe V (232-46054)
- Italienisch B1/B2, Conversazione e grammatica (232-47014)
- Italienisch B2, Stufe II (Hybrid) (232-47044)
- Berufsbezogener B2 (232-65208)
- Berufsbezogener B2 mit Brückenelement (232-65210)
- Berufsbezogener B2 (232-65212)
- Alphabetisierung Aufbaustufe (232-84145)
- Outlook - E-Mails & Kalender (Webseminar) Die wichtigsten Funktionen im Überblick Wissenshäppchen kurz & kompakt (232-91210)
- Einführung in das Arbeiten mit WordPress - Elementor Das beliebte Tool zur individuellen Gestaltung Ihrer Webseite (232-91527)
- Erklärfilme für den beruflichen Alltag selbst erstellen (Webseminar) (232-91552)
- Mit ChatGPT Arbeitsprozesse optimieren - Mitmachworkshop (Webseminar) (232-91700)
- Raspberry Pi - Der flexible Kleincomputer (232-91860)
- Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen - Präsenzlehrgang mit Online-Anteil (232-94469)
- Webseminar: Unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz: ChatGPT kennen lernen (232-99230)
- Mit ChatGPT Arbeitsprozesse optimieren - Mitmachworkshop (Webseminar) (241-91695)