Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Tristan, Isolde und Petitcru. Eine BodyOpera nach Richard Wagner. Tanztheater Katja Erdmann-Rajski (Hybrid)
Wiederaufnahme

Status für Präsenz-Plätze Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Status für Online-Plätze Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnummer 222-20402
Beginn So., 06.11.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 18,00 €
Kursleitung

-

vhs Digital  
Richard Wagner scheint einer vergangenen Zeit anzugehören – dem spätromantischen Getue eines elitären Bildungsbürgertums. Kann man Wagners Oper „Tristan und Isolde“ – diese „Unterleibsmusik“, wie Heidegger frotzelte – auch mal anders erzählen?  Ganz ohne Pathos – mild und leise? Einmal ohne diese endlose Liebes- und Todessehnsucht? Zum Beispiel als hundsgemeine Alltagsgeschichte? Wahrscheinlich nicht. Aber man kann sie so tanzen! Und zwar gemeinsam – nämlich als Ausdruck eines von der Konzeption über öffentliche Proben bis zu den Vorstellungen ko-kreativen, emanzipativ-partizipativen Prozesses von professionellen Tänzer/innen, tanzinteressierten Bürger/innen, dem Publikum und … ja, Rauhaardackeln. Und so begegnen sich Menschen und Hunde nicht nur im Bühnengeschehen, sondern schon im Titel: „Tristan, Isolde und Petitcru. Eine Body-Opera mit Wagner“ Infos: www.erdmann-rajski.de

16.30 Uhr: Einführung in das Stück (Ulrich Fleischmann, Dramaturg)

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! Karten an der Abendkasse nach Verfügbarkeit.

Zeitgleich per Livestream online zu sehen:
https://vhs-stuttgart.de/infoservice/vhs-digital/vhs-livestream/
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
06.11.2022
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!