Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Theaterworkshop: Literarisches Kaleidoskop
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-15410 |
Zeitraum | von Do. 09.03.2023 bis Fr. 30.06.2023, 09:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 13 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 212,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
Termin(e)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Herbstsemester (231-15075)
- Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur (231-15355)
- Georgia O'Keeffes 'Widderkopf und Weißer Eibisch, New Mexico' von 1935 (Webseminar) (231-15505)
- Blaue Stunde: Petra Kelly – Eine Kämpferin für Menschenrechte, Umweltschutz und Frieden (Webseminar) (231-15506)
- Blaue Stunde: Fränzi Kühne (Webseminar) (231-15507)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Blaue Stunde: Frida Kahlos 'Selbstbildnis mit Dornenhalsband und Kolibri' (Webseminar) (231-15512)
- Blaue Stunde: Gerda Taro (Webseminar) (231-15513)
- Blaue Stunde: Anna von Cleve (Webseminar) (231-15514)
- Literaturkreis: Nichts, was „man“ gelesen haben muss (231-15614)
- Better aging – was kann Ernährung und anderes wirklich? (231-15616)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- 'Ausnahmefrauen in ihrer Zeit - Die Künstlerinnen Anna Peeters, Rosalba Carriera und Angelika Kauffmann' (231-15635)
- Nachrichten überall? Wir schaffen einen Überblick! (231-15643)
- Melusine, was machst du am Samstag? Besuch der jungen Oper mit Einführung und Workshop (231-15644)
- Literatur trifft Kino: Im Bett mit der deutschen Vergangenheit (231-15655)
- IBA27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen (231-15656)