Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

Stuttgarts süße Seite - Ehemalige Stuttgarter Schokoladenmarken
von Eszet, Ritter-Sport, Moser-Roth bis zu den Schokomanufakturen heute
Stadtspaziergang mit Verkostung

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 232-18320
Beginn Sa., 18.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Individuelle Ortsangabe
Kursgebühr 22,00 €
Kursleitung
Zusatzinformation Treffpunkt: Kunstgebäude Stuttgart, Eingang Café Künstlerbund, Schloßplatz 2, 70173 Stuttgart

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz!
 
Katzenzungen, Eszetschnitten, Edelschokolade von Moser-Roth, Ritter-Sport: Stuttgart war seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre eine süße Schokoladenstadt. Auf dem Rundgang erfahren Sie die historischen Hintergründe zum Aufstieg und Fall der renommierten Stuttgarter Schokoladenhersteller. Kleine Kostproben und das Aufspüren der besten Läden ergänzen das Programm.
Kurs abgeschlossen


Termin(e)

Datum
18.11.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Innenstadtbezirke


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!