Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-23300 |
Beginn | Di., 09.01.2024, 11:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | Kostenfreies Angebot |
Kursleitung | |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Haupteingang Gustav-Siegle-Haus |
In Kooperation mit Stuttgarter Philharmoniker
- Landschaftskundliche Wanderung auf römischen Spuren Von Zuffenhausen über das Robert-Bosch-Krankenhaus bis zum Römerkastell auf dem Hallschlag (232-10501)
- Ausblicke soweit das Auge reicht - eine Wanderung auf dem Zuffenhäuser-Hirt-Weg (232-10513)
- Führung durch den NeckarPark (232-10514)
- Allgemeinbildung kompakt (232-14000)
- Einführung in die Politik Politische Theorie, Institutionenlehre, Außenpolitik und politische Prozesse (232-14001)
- Grundbausteine des Lebens: Chemie im Alltag Beispiele aus Natur, Ernährung und Körper, Technik und Wohnen (232-14002)
- Musikalische Weltreise (232-14003)
- Basiswissen Literatur Einführung in die Moderne und Postmoderne (232-14004)
- Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. (Livestream - vhs.wissen live) (232-14905)
- Warum Erben ungerecht ist (Livestream - vhs.wissen live) (232-14960)
- Matinee mit Rabbiner Joel Berger: Zeitenwenden in meinem Leben Rabbiner Dr. Joel Berger erzählt (232-14968)
- Frauenakademie Semesterauftakt (232-15070)
- Vollversammlung der Frauenakademie Vorstellung der Programmangebote für das Frühjahr 2024 (232-15075)
- Blaue Stunde: Astrid Lindgren (Webseminar) (232-15105)
- Blaue Stunde: Jasmin Moghbeli: Von Testpilotin zur NASA-Astronautin (Webseminar) (232-15107)
- Blaue Stunde: Hannah Höch – DADA und der Schnitt mit dem (Küchen-)Messer (Webseminar) (232-15108)
- Filmdiskussion über den Dokumentarfilm: „Die Unbeugsamen“ (232-15150)
- Eines Tages erschien bei Mozart ein merkwürdiger Mann, grau gewandet, wortkarg und verschlossen, und bestellte bei ihm eine Totenmesse...“ (232-15170)
- Befreite Wut-Kraft: Ein Embodiment-Seminar für mehr Lebensenergie und gesunde Grenzen! (232-15205)
- Frauengesundheit: Zielgerichtete Therapien gegen Brustkrebs (232-15243)
- 'Liebe Macht Kunst - Malerinnen ab 1900 als Konkurrenten, Kollegen und Partner: Paula Modersohn-Becker, Natalia Gontscharowa und Minna Tube' Im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15372)
- "Willkommen, bienvenue, welcome..." im Berlin der 20er Theaterbesuch des Musicals "Cabaret" mit Einführung Ein Angebot im Rahmen der Frauenakademie - Nur für Frauen buchbar (232-15540)
- Wien entdecken mit Herz und Verstand – Kreatives Gestalten und Psychodrama in Wien Eine Studienfahrt für Frauen (232-15610)
- ChatGPT & Co: Bedrohung oder Chance für den Qualitätsjournalismus? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Swantje Dake im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16020)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch (Livestream - vhs.wissen live) (232-16240)
- Gut informiert und fair im Netz – unterwegs im und mit dem SWR (Livestream) Eine digitale Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR (232-16250)
- Wie werden Nachrichten gemacht? - Nachrichtenprofi hautnah. Thomas Nettelmann lässt sich im Reporterjob über die Schulter schauen (Livestream) Vortrag und Gespräch (232-16251)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Umgang mit Desinformation. Fake News erkennen, Tricks entlarven, Quellen checken – so geht‘s (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Julia Kaltenbacher (232-16254)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (Livestream - vhs.wissen live) (232-16290)
- Vermögensungleichheit und Klassenanalyse (Livestream - vhs.wissen live) (232-16295)
- Politik im Fokus – Nachgefragt bei Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL (hybrid) Menschen vernetzen. Demokratie sichern. (232-16460)
- Gefahren für die Demokratie – Podiumsgespräch mit Dr. Michael Blume (hybrid) EuropaSALON – vor Ort und im Livestream (232-16645)
- Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin (Livestream - vhs.wissen live) (232-16955)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (232-18011)
- Die Schatzkammer der württembergischen Geschichte – ein Blick hinter die Kulissen des Hauptstaatsarchivs Führung (232-18130)
- Die Russische Orthodoxe Kirche St. Nikolaus Geschichte, Ikonographie und geistliches Leben Führung und Gespräch mit dem Erzpriester Ilya Limberger (232-18211)
- Internationale Bauausstellung 1927 - Die Weißenhofsiedlung und das Haus Le Corbusier Architektur im Stil des Bauhaus - Führung und Rundgang (232-18255)
- Auf verschlungenen Pfaden auf der Stuttgarter Karlshöhe unterwegs - mit Lapidarium Stadtspaziergang (232-18305)
- Blick hinter die Kulissen der Feuerwache 2 in Stuttgart-West Führung und Gespräch (232-18340)
- Ein herbstlicher Hopser vom Bopser - zurück in die Vergangenheit Freizeitvergnügen und Kultur vor 100 Jahren Stadtspaziergang (232-18360)
- Kino ganz nah 1.Stuttgarter Filmfest der Generationen A Black Jesus Menschenrechtsfilmpreis - Aufnahme von Migrant/innen und Flüchtlingen in Europa (232-20653)
- NAH DRAN – Kultur im Gespräch: Winters Kultur-Close-up 2.0 (Hybrid) (232-20750)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: „L’Elisir d'amore“ (232-23010)
- SWR Symphonieorchester: Linie 2: The Zappa Experience Konzert mit Einführung (232-23310)
- SWR Symphonieorchester: Mittagskonzert mit Nachgespräch Kerem Hasan dirigiert Nielsen und Mozart (232-23320)
- Stuttgarter Philharmoniker hautnah: Einführung, Blick ins Orchesterleben und Konzertbesuch (232-24450)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26010)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (232-26020)
- Livestream: Qigong Fitness für die Augen (232-33795)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (232-34020)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (232-34021)
- Faszien- und Rückentraining Am Morgen (232-34810)
- Englisch B1, Reading, talking, vocabulary and grammar revision (232-40405)
- Spanisch Online, B1 Stufe I (Webseminar) (232-42378)
- Russisch A1, Stufe II (232-44700)
- Wie funktioniert Zoom? (Hybrid-Kurs) Einführung für Kursteilnehmende (232-91270)