Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Stuttgart im Untergrund - Einmal den Nesenbach von innen sehen!
Große Kanalführung
Nur für trittsichere Personen ab 18 Jahren geeignet!
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-18195 |
Beginn | Mi., 06.12.2023, 12:40 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Nur für trittsichere Personen ab 18 Jahren geeignet! Bei starkem Regen entfällt die Führung. In diesem Falle werden Sie per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. |
Zusatzinformation | Bitte die Mobilfunknummer oder eine Telefonnummer angeben!! Bei Regen entfällt die Führung! Treffpunkt: Informationszentrum Stadtentwässerung Stuttgart in der Stadtbahnhaltestelle "Neckartor", Ausgang Schlossgarten, Am Neckartor 1, 70190 Stuttgart Wegbeschreibung: Stadtbahnhaltestelle Neckartor, von dort ist der Weg zum Treffpunkt "Informationszentrum Stadtentwässerung Stuttgart" ausgeschildert. |
![]() |
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit im Informationszentrum der Stadtentwässerung Stuttgart das eben Erfahrene zu vertiefen.
Nur für trittsichere Personen ab 18 Jahren geeignet! Bei starkem Regen entfällt die Führung. In diesem Falle werden Sie per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt.
Sie erhalten Schutzkleidung (Overall, Schuhe, Stirnlampe) und eine kurze sicherheitstechnische Unterweisung vor der Führung.
- Barrierefreiheit - Einführung in die Einfache Sprache (232-10303)
- Wie funktionieren Balkonkraftwerke? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Judith A. Sägesser im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16030)
- Was wird aus dem Autoland? (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Matthias Schmidt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16040)
- Fußballstadt Stuttgart?! (Hybrid) Stuttgarter Zeitung Direkt - vhs Pressecafé mit Dirk Preiß im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream (232-16050)
- SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream) Vortrag und Gespräch mit Tobias Bieker (232-16253)
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann (232-16485)
- Mobilität der Zukunft - Elektrisch fahren, kabellos Laden (Hybrid) In der Reihe "Fragen an die Wissenschaft" (232-16820)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (232-18011)
- Von Gestern bis Heute Straßenbahnwelt Stuttgart ihre Fahrzeuge und ihre Geschichten Führung (232-18025)
- Die Villa Reitzenstein - Eine Schatztruhe der Demokratie Führung durch die Villa Reitzenstein und Blick in den Garten (232-18120)
- Das Heizkraftwerk Stuttgart Münster - Energie aus Restmüll und Kohle - Information und Rundgang ab 14 Jahren (232-18170)
- Vom Stutengarten zur königlichen Residenzstadt Historischer Stadtspaziergang (232-18345)
- Augen gekonnt und schnell schminken (232-18812)
- Die Oper Stuttgart Aufführung: „Zauberflöte“ (232-23020)
- Französisch B1, Conversation facile (232-45944)
- Italienisch A1, Stufe II (232-46514)
- Italienisch B2, Storie di tutti i giorni (232-47164)
- Präsentieren mit PowerPoint - Kompaktkurs (Webseminar) Einfach und schnell (232-90862)
- Erklärfilme für den beruflichen Alltag selbst erstellen (Webseminar) (232-91552)
- Spontan reden vor Publikum (Kleingruppe) Wie ein wirkungsvoller Auftritt gelingt! (232-92830)
- Weck den Tiger in Dir - nie wieder sprachlos! (Kleingruppe) (232-92870)
- Gewaltfrei kommunizieren und kooperatives Feedback geben (Kleingruppe) (232-93060)
- Drehscheibe zur Welt - Der Stuttgarter Flughafen Führung für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren (232-18030)
- Französisch A2, Wiedereinstieg I (232-45704)