Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Shinrin Yoku - Waldbaden
Eine Anti-Stress-Management-Methode
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-17164 |
Beginn | Mo., 22.05.2023, 17:30 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
Inhalte | Shinrin Yoku - Waldbaden Ein "Bad in der Atmosphäre des Waldes" - das ist etwa die Übersetzung des japanischen Shinrin Yoku, das dort als Anti-Stress-Management-Methode teil der Gesundheitsvorsorge ist. Hierzulande ist es als "Waldbaden" bekannt. Langsam bewegen wir uns durch den Wald und vertiefen unsere Wahrnehmungen mit kleinen Achtsamkeitsübungen, kurzen Meditationen oder sanften Körperübungen und stärken damit unser Immun- und Nervensystem. Die klare Winterluft, Stille, Strukturen, Oberflächen und erdende Farben treten in den Vordergrund. |
Mitzubringen/Materialien | Dem Wetter (auch Regen) angepasste Kleidung (Zwiebelprinzip - wir bewegen uns langsam), Sitzunterlage, Sonne-, Mücken-, Zeckenschutz, Getränke ggf. Snacks/Vesper. Das Waldbaden findet bei Sturm, Regen und starkem Schneefall nicht statt. |
Zusatzinformation | Treffpunkt: Haus des Waldes, Königsträßle 74, 70597 Stuttgart Degerloch |
Termin(e)
- Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs) (222-14973)
- Blaue Stunde: Agatha Christie (Webseminar) (231-15510)
- Blaue Stunde: Bel Kaufmann (Webseminar) (231-15511)
- Der tibetische Buddhismus (231-15617)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- Fahrradtechnik - mehr als Platten flicken und Kette ölen.... Wartungsarbeiten am eigenen Fahrrad (231-17064)
- Streetart in Stuttgart "Wenn Streetart etwas verändern würde, wäre sie illegal." ( Banksy) Stadtspaziergang (231-18320)
- Hatha Yoga - entspannt ins Wochenende (231-32721)
- Outdoor-Yoga Woche nach Pfingsten (231-33015)
- Fitness Training pur für Bauch, Beine, Po und Rücken (231-34500)
- Zumba®Sentao (231-36431)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14949)
- Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegelhaus (231-14950)
- Sorgen Sie gut für sich?! Wege zur achtsamen Selbstfürsorge (231-19045)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: „Creations X-XII“ (231-23200)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: „Onegin“ (231-23210)
- Orthopädische Knieschule (231-30770)
- Selbstbewusst kommunizieren, überzeugend argumentieren (Online-Selbstlernkurs) (231-93010)
- Partyküche - Gäste wundervoll verwöhnen - Neue Rezepte (231-38400)
- Vegane Leckereien fürs Partybuffet - Fingerfood, Aufstriche, Dips und Salate (231-13203)
- Frauenpower - Wie gelingt mir ein wirkungsvoller Auftritt? (Kleingruppe) Sie wünschen einen wirkungsvolleren Auftritt im beruflichen und privaten Umfeld? Kleingruppe (231-93250)
- Kinder-Kochkurs: Burger selbst gemacht Für Kinder von 6 bis 10 Jahren (231-10521)
- Sommerzirkusschule Für Kinder von 8 bis 14 Jahren (231-13600)
- Wildpflanzen in den Jahreszeiten Sommer - Zeit der Reifung der Natur (231-17542)
- Den Stuttgarter Radel-Thon in 4 Etappen erleben Etappe 1 (231-17606)
- Präsentation - selbstsicher, souverän und spannend (Webseminar) (231-19073)
- Mit vollem Klang - Stimme und persönlicher Ausdruck (Kleingruppe) (231-19080)
- Setzen Sie Ihre Stimme ein - damit das Gesagte ankommt! (Kleingruppe) (231-19085)
- Backen im Holzbackofen - im Frühjahr (231-38915)
- Mache dein Sprechen zum Erlebnis! Sprechkunst-Seminar (231-23590)
- OneNote - Digitale Notizen und mehr (Webseminar) Organisiert und effizient im Team arbeiten Wissenshäppchen kurz & kompakt (231-91220)
- Einstieg in die Programmierung (Webseminar) Erste Schritte mit der Programmiersprache Java (231-91315)
- Dem Bäckermeister über die Schulter geschaut: Wir backen im Backhaus Bauernbrot mit Kartoffeln, leckeren Flammkuchen, Butterrosinenbrötchen (231-38930)
- Livestream: Functional Training (231-35116)
- Ferienprojekt Kinder & Kultur für Kinder von 7 bis 10 Jahren (231-11402)
- Ferien-Projektwoche zum Thema KI (Künstliche Intelligenz) für Kinder von 10 bis 13 Jahren (231-81435)