Kurssuche

  

Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!

*Das gedruckte Programmheft bildet  nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!

> Kursdetails

SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen (Livestream)
Vortrag und Gespräch
mit Tobias Bieker

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 232-16253
Beginn Do., 11.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursort Digitaler Lernort
Kursgebühr gebührenfrei
Kursleitung
Mitzubringen/Materialien Halten Sie bitte neben Ihrem Erstgerät für die Videokonferenz auch ein Zweitgerät für
das Interaktionstool Mentimeter bereit – am besten eignet sich dafür ein internetfähiges Smartphone!

Den Zugangslink erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung!
Abweichende Kurstage Slido
Zusatzinformation Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail.

Halten Sie bitte neben Ihrem Erstgerät für die Videokonferenz auch ein Zweitgerät für
das Interaktionstool Mentimeter bereit – am besten eignet sich dafür ein
internetfähiges Smartphone!
Neuer Kurs   vhs Digital  
„SWR Virtuell“ als erstes virtuelles Medienhaus bietet einen Blick hinter die Kulissen des
Medienunternehmens. In SWR Virtuell können die User*innen 24/7 in die Welt des SWR
virtuell eintauchen und den Medienschaffenden über die Schulter schauen: Wie funktioniert
die Arbeit im Newsroom? Wie sieht es in einem Hörfunkstudio aus? Und was genau verbirgt
sich hinter einer Mainstage? Insgesamt laden acht verschiedene Erlebnisräume ein, in
denen hunderte interaktive Flächen und Objekte ihre Inhalte per Mausklick preisgeben. Der
Referent Tobias Bieker nimmt Sie mit in die verschiedenen Phasen des jungen MetaverseProjekts und erläutert Ihnen, wie digitale Zusammentreffen der Zukunft für
Medienunternehmen und darüber hinaus aussehen könnten.

Tobias Bieker ist Projektmanager im Südwestrundfunk und Leiter des Projekts „SWR Virtuell“. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er seit 2020 das erste virtuelle Medienhaus, immer mit dem Ziel, die Arbeit des Medienhauses verständlich und unterhaltsam zu vermitteln.

Eine Veranstaltung im Rahmen von
"Gut informiert und fair im Netz". Eine Kooperation des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR


Termin(e)

Datum
11.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Digitaler Lernort


Das könnte Sie auch interessieren

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!