Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Qigong
Status | ![]() |
Kursnummer | 212-33780 |
Zeitraum | von Mi. 01.12.2021 bis Mi. 09.02.2022, 19:45 - 20:45 Uhr |
Dauer | 8 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 62,00 € Sollten bis zum Kursbeginn die coronabedingten Abstandsregelungen geändert werden und in der Folge mehr als 9 Teilnehmer/innen am Kurs teilnehmen, wird die Teilnahmegebühr gesenkt und automatisch die günstigere Standardkursgebühr von Ihrem Konto abgebucht. Die Gebühr wird erst nach Kursbeginn abgebucht. Eine Änderung der Kursgebühr nach Ablauf des ersten Kurstermins ist jedoch nicht möglich. |
Kursleitung | |
Inhalte | Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten, aber auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert und gepflegt. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Durch Qigong-Übungen wird die Körperwahrnehmung erhöht; wir bewegen uns bewusster und nehmen auch innere Prozesse deutlicher wahr. Wir kommen zur Ruhe und gehen achtsamer mit uns selbst um. Die Bewegungen können auch selbstständig weiter geübt werden. Gezielt üben wir die Formen der Übungsreihe "8 Brokate" und lassen aber auch andere Elemente des Qigong (zum Beispiel: Meditation, Übungen im Sitzen, Selbstmassagen) einfließen. Im Mittelpunkt steht die Achtsamkeit sich selbst gegenüber sowie die Kräftigung und Stärkung des Körpers. Zusätzliche Kursmaterialien werden Ihnen auf der vhs.cloud zur Verfügung gestellt. |
Mitzubringen/Materialien | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken oder Gymnastikschuhe, ein Handtuch zum Abdecken der Stühle. |