Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Python für Fortgeschrittene (Webseminar)
am Beispiel einer objektorientierten Anwendung mit SQL
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-91345 |
Zeitraum | von Mi. 14.06.2023 bis Mi. 12.07.2023, 18:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 5 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 170,00 € |
Kursleitung | |
Voraussetzungen | Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen, die entweder solide Grundlagen in der Programmiersprache Python (wie z.B. aus "Einführung in Python") haben oder sehr gute Kenntnisse in einer anderen objektorientierten Programmiersprache besitzen. - sicherer Umgang mit dem PC - Erfahrung mit Webseminaren hilfreich - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset (Kamera optional) |
Zusatzinformation | ESF-Fachkursförderung (Zuschuss von 25% bzw. 50%) möglich Die im Kurs verwendeten Werkzeuge sind kostenlos erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Kurs. Webseminar: An diesem Kurs können Sie live im Internet von zu Hause teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Kursbegleitender Einsatz einer Lernplattform: In diesem Kurs wird die digitale Lernplattform vhs.cloud kursbegleitend eingesetzt. Die Zugangsdaten erhalten Sie etwa eine Woche vor Kursbeginn. |
![]() |
Inhalte:
- Vertiefte Konzepte von Python
- Objektorientierte Programmierung mit eigenen Klassen
- Externe Paketquellen am Beispiel von MS-Excel
- Grafik- und Datenbankprogrammierung unter Python
Hinweis:
Um sicherzustellen, dass technisch alles funktioniert, können Sie hier vorab einen Technik-Check machen. Gerne können Sie auch unsere kostenfreie Zoom-Schulung für Teilnehmende besuchen. In unserem Support-Bereich finden Sie die aktuellen Termine sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Sie möchten gerne mehr über die vhs.cloud erfahren und vor Kursbeginn die Funktionen kennenlernen? In unserem Support-Bereich finden Sie aktuelle Termine zu vhs.cloud-Schulungen für Teilnehmende sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Finanzielle Fördermöglichkeit:
Zuschuss von 25% bzw. 50% möglich mit dem Förderprogramm Fachkurse ESF
Termin(e)
- Japanisch A1, Stufe I Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse (231-47321)
- Einführung in Makros (Webseminar) (231-90950)
- Eine Woche Zeichnen und Malen im Höhenpark (231-27350)
- Zeichnen und Aquarellieren im Grünen (231-27262)
- Sommerwoche auf der Ökostation - Zeichnen und Aquarellieren im Grünen (231-27260)
- Eine Woche Zeichnen und Malen an der Ökostation (231-27340)
- Livestream: Early Bird Yoga (231-31707)
- Sommerwoche auf der Ökostation - Schreiben über das Wasser und mit dem Strom (231-22650)
- ...und mittwochvormittags in die Staatsgalerie (231-26030)